ON: “Gute Trendzahlen beim Gymnasium Ulricianum”
Auricher Schule rechnet nach den Sommerferien mit etwa 220 neuen Fünftklässlern / Gestern Schnuppertag Aurich. Vor dem Güterschuppen wurde getanzt, im Innenhof machte die Bläserklasse Musik und in den...
View Article12. Jg. veranstaltet “Ulricianum live: Abi 2015″ am 17. März
Schöne Idee des Abi-Jahrgangs, der seine finanzielle Situation mit dieser Veranstaltung etwas aufbessern möchte und dafür einiges bietet, zum ersten Male am Ulricianum in dieser Form übrigens:...
View ArticleFranzösisches Theater am Tag der offenen Tür
Chaos auf dem Bauernhof! In “Madame Hamster-Dame et ses animaux” haben 11 Schülerinnen der Klassen 6b, c und e gezeigt, wieviel Freude die französische Sprache macht! In dem selbst geschriebenen...
View ArticleON: “Platzmangel am Ulricianum”
Schulleitung und Verwaltung rechnen mit Räumen der Realschule Von Heino Hermanns Aurich. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sieht Dieter Schröder, Leiter des Gymnasiums Ulricianum, dem...
View ArticleDie haben’s aber richtig gut in Savona
Jetzt im nördlichen Italien zum Schüleraustausch zu weilen, ist auch nicht schlecht. Und wie man sieht: dort scheint’s den Teilnehmerinnen und Teilnehmern richtig gut zu gehen, va bene! Dank &...
View ArticleSchnuppertage für Viertklässler
Auch in diesem Jahr sind wieder viele Viertklässler zu Besuch am Ulricianum. Nach einer kurzen Begrüßung im Foyer durch die zuständige Koordinatorin Frau Groen und durch den Koordinator Herrn Lange,...
View ArticleTdOT: Eulenscharfes Denken mit dem Fachbereich Philosophie
Eigentlich heißt es offiziell „Ratenscharfes Denken“, aber dem Wappentier unserer Schule geschuldet, haben wir es in diesem Jahr einmal „umgetauft“. Während die Großen sich über die Fächer Philosophie...
View ArticleExkursion in das Ruhrgebiet – Wirtschaft im Wandel
Am 03.03.2015 begaben sich die zwei Erdkundekurse des 11. Jahrganges von Herrn Struckmeyer und Herrn Haus in das Ruhrgebiet. Sie fuhren mit dem Bus begleitet von einer Reiseführerin zunächst durch die...
View ArticlePlatt is cool: Toller Erfolg für Ulricianer!
Am Freitag, dem 13. hieß es mal wieder: „Wi lesen Platt – well kann`t an besten?“ Beim diesjährigen Kreisentscheid „Plattdüütsk Lesen“ am vergangenen Freitag waren Schüler des Ulricianums gleich in...
View ArticleMottotag 1/5: Disney und Kindheitshelden all überall
Das war aber ein munterer, bunter und fröhlicher Beginn der Mottotage des diesjährigen Abi-Jahrganges. Unter sonnenbeschienenem Blauhimmel gaben sich gar mannigfaltige Figuren die Ehre und sonnten sich...
View ArticleJg. 12: SLZ-Öffnungszeiten in den Osterferien
Soll ja Menschen geben, die in den Osterferien Abivorbereitungen und -wiederholungen machen möchten. Nicht nur wegen der Bücher, sondern auch als Arbeitstreffpunkt für Gruppen bietet sich das SLZ an,...
View ArticleMottotag 2/5: Flower Power & die 50er
Bo, das war bunt, grell, schrill, poppig – und wieder sehr kreativ, fröhlich und richtig schön. Power to the flower!!! Das offizielle Gruppenfoto im Riesenformat Fotodank an Stella Dank für diese...
View ArticleElternsprechtag am Donnerstag, 19.03.2015
Am Donnerstag dieser Woche findet in der Zeit zwischen 17 und 19 Uhr wieder der Elternsprechtag statt. Termine können bei den Lehrkräften im Voraus vereinbart werden, in der Regel stehen aber auch ad...
View ArticleAnmeldefrist endet Freitag: Jetzt zum Sicherheitstraining anmelden!
Lernen, auch in brenzligen Situationen richtig zu reagieren! Wie in den Vorjahren findet auch in diesem Schuljahr wieder das Verkehrssicherheitstraining „Junge Fahranfänger“ des ADAC Aurich am Montag,...
View ArticleMottotag 3/5: Casino Royal mit Wow-Faktor
Wow, da sahen die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs heute aber completely different aus – abgesehen vom fehlenden Champagner im Foyer zumindest äußerlich stilecht in aqäquater Kleidung – und...
View ArticleUlricianum live: Abi 2015 – echt eine klasse Veranstaltung!
Das hat sich der Abi-Jahrgang 2015 schön ausgedacht und gut über die Bühne (bzw. auf die Bühne) gebracht: So kann man auch zur Finanzierung des Abis Spenden sammeln, indem man den Zuschauern zeigt, was...
View ArticleExkursion des Bioethik-Kurses ins Ethikzentrum Jena im Januar 2015
Jena-Exkursion des Bioethik-Kurses Ein Bericht von Nadine Rathkamp Als wir am Mittwoch den 21.01.2015 pünktlich und lernwillig im Bioethik-Unterricht erschienen, ahnte niemand von uns, was sich unsere...
View ArticleON: “Auricher Schüler erforschen Verhalten von Fischen”
Stipendiaten der Wissenschaftstage fliegen nach Trinidad Aurich. Auricher Schüler nehmen erneut am Wissenschaftsprojekt von Prof. Dr. Jens Krause vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und...
View ArticleMottotag 4/5, part 1: Vorfete in der ersten Pause
…und schon war die Paddi im Gange, echt goil, was da abging, fröhlich in den multikulturellen Frühling…. >> Mottotag 1 >> Mottotag 2 >> Mottotag 3
View ArticleMottotag 4/5: Andere Länder, andere Sitten
Wunderbar, multikulturell und multilingual und estnisch, vietnamesich, afrikanisch, arabisch, amerikanisch und richtig -isch… Irgendwie merkt man, dass wir nicht nur ostfriesisch sind & denken...
View Article