Eigentlich heißt es offiziell „Ratenscharfes Denken“, aber dem Wappentier unserer Schule geschuldet, haben wir es in diesem Jahr einmal „umgetauft“.
Während die Großen sich über die Fächer Philosophie und „Werte und Normen“ am Ulricianum im Allgemeinen und unseren Unterricht im Besonderen informieren konnten, hatten die Kleinen Zeit, Luftballons mit Fragen, die bewegen, in die Welt zu schicken.
Die ausgelassene Stimmung der Philosophie-Kollegen wirkte offenbar ansteckend, jedenfalls fühlten sich viele große und kleine Besucher von den bunt beschrifteten Fenstern und den unter der Decke hängenden Luftballons angezogen – und in kürzester Zeit waren rund 200 Ballons unterwegs. Es soll an dieser Stelle nicht verschwiegen werden, dass das Öffnen und Klarmachen der Gasflasche nur mit Hilfe wahrscheinlich „camping-erfahrener“ Kollegen gelang … auch an diese ein herzliches Dankeschön für die gute, fachgruppenübergreifende Zusammenarbeit.
Charlotte Scherler und Edda Barge haben sich richtig ins Zeug gelegt und entwarfen extra neue Logos. Vielen Dank dafür !! Sie sind beide so schön geworden, dass wir uns gar nicht für eins entscheiden mochten …
Die erste Antwort ist übrigens auch schon eingetrudelt – aus Ehra-Lessien … immerhin. Wir haben uns sehr darüber gefreut, warten noch ein bisschen, ob vielleicht noch mehr kommt, und berichten dann darüber in den nächsten Wochen in unserem Philosophie-Blog.
Dank an Melanie Kraffczyk und „unsere“ Referendare Anna Heyn, Annika Hundt und Eric Hähnel für die tatkräftige Unterstützung.
Herzliche Grüße an alle Besucher,
Kerstin Niemeyer