Große Klasse ganz große Klasse
Zwar sind die Ferien noch nicht erreicht, aber immerhin schon in Sicht. Zwar stehen die letzten Klassenarbeiten noch aus, aber der Sommer ist schon mal da. Grund genug für ein...
View ArticleWirklich sexy! „Faust unchained“-Premiere vorm Güterschuppen
Seit Wochen frage ich mich, wenn ich die (wirklich gut gemachten – Kompliment!) Plakate für die aktuelle Inszenierung der Theater-AG „TiG“ sehe, warum da drauf steht: „erst ab 13“… Jetzt weiß ich es....
View ArticleON: “Klassiker mit Sex, Drogen und Rock‘n‘Roll”
Theater im Güterschuppen präsentierte mit „Faust unchained“ in Aurich eine provokante und eindrucksvolle Interpretation Von Ann-C. Lukes Aurich. Provokant, eindrucksvoll und mutig präsentierte die...
View ArticleAbitur 2014: Termine der Feierlichkeiten
Mittwoch 9. 7. – 3.+4. Stunde: Abigag, anschließend Korso und Umzug Mittwoch 9. 7. – 19 Uhr: Abigrillen im Innenhof (SchülerInnen und Lehrkräfte) Donnerstag 10. 7. – 16.00 Uhr – Einmarsch-Probe für...
View ArticleAbiturgottesdienst 2014 in der Lambertikirche
Der Abiturgottesdienst für das Ulricianum findet statt am Freitag, 11. Juli in der Auricher Lambertikirche. Der Gottesdienst beginnt um 14.30 Uhr und endet um kurz nach 15 Uhr, damit auf jeden Fall...
View Article9f im Reichstag
Im Rahmen unserer einwöchigen Klassenfahrt nach Berlin haben wir am Donnerstag, den 26. Juni, den Reichstag besucht. Anfangs war angedacht, dass Heiko Schmelze, Abgeordneter aus unserem Wahlbezirk, uns...
View ArticleImpressionen der Woche – Fahrradkorso
Am heutigen Mittwoch fand in der 3./4. Stunde der diesjährige Abi-Gag statt. Viele Schüler versammelten sich deswegen pünktlich zu Beginn vor dem Güterschuppen, wo die Bühne, ein großer Pool und ein...
View Article“Mike” und die Hindernisse
An jedem Mittwoch Nachmittag findet die Robomatik-AG statt, Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse können an der AG teilnehmen. Die Robomatik AG besteht aus 10 Schülerinnen und Schülern, die von...
View ArticleBläserklasse 6a auf Reisen nach Hildesheim
Vom 25. bis 27. Juni 2014 weilte die Bläserklasser 6A auf dem Landesmusikfestival in Hildesheim und kam mit vielen neuen Eindrücken zurück. Die intensive Zeit war geprägt durch Konzerte, Begegnungen...
View ArticleInformation zur Anmeldezahl Jahrgang 5
Für die neuen 5. Klassen wurden insgesamt 226 Schülerinnen und Schüler (davon 44 in der Außenstelle in Moorhusen) angemeldet, zum vergleichbaren Zeitpunkt im letzten Schuljahr waren es 229. Bei...
View ArticleAbigag in den ON: “Bei dieser Party blieb keiner trocken”
Für den Abistreich hatten die Schüler im Ulricianum ein Schwimmbecken aufgebaut acl Aurich. Nass wurde es gestern bei den Abistreichen des Auricher Gymnasiums. In der dritten und vierten Stunde...
View ArticleON: “Abi, Abi, Abitur…”– Fahrradkorso
Abi, Abi, Abitur , so lautete gestern der Schlachtruf von rund 200 glücklich aussehenden Abiturienten des Auricher Gymnasiums Ulricianum. Lautstark und bunt gekleidet fuhren sie traditionell mit ihren...
View ArticleON-Artikel: Abientlassung 2014
Glückliche Abiturienten: Saskia Röhrig (v. l., Abinote 2,1), Johanna Nendlinger (2,2), Fenja Nispel (2,8) und Elena Steenblock (2,2) vom Ulricianum bekamen gestern ihre Abiturzeugnisse überreicht. Die...
View ArticleFünftklässler und Physik e-Kurs fahren zum Forschungszentrum DESY in Hamburg
Im Rahmen der Juniorwissenschaftstage 2014 besuchten 23 Fünftklässler und der Physik E-Kurs von Herrn Sielbelds das Schülerlabor „physik.begreifen“ im Forschungszentrum DESY in Hamburg. Die...
View ArticleIn Aurich, um Aurich und um Aurich herum (1)
Gemäß diesem Motto waren heute sieben Mädchen aus den Jahrgängen 5-7 mit GPS-Geräten ausgestattet unterwegs, um eine Geo-Caching-Schnitzeljagd durchzuführen. Das fächerübergreifende Arbeiten stand...
View Article“Ngoma-Bär” am 20. Juli in der Stadthalle
Der Kinderchor des Kirchenkreises Aurich, die Musical-Chor AG des Gymnasiums Ulricianum und Jugendliche aus der Musikschule Aurich-Norden präsentieren das Märchen-Musical „Ngoma-Bär“ am 20. Juli um...
View ArticleKlimarettung in der Schule
Vom 12.03.2014 bis zum 13.03.2014 nahmen zwei Klassen des Ulricianums an einem Projekt der EWE, welches sich mit erneuerbaren Energien auseinandersetzte. Diese Veranstaltung nahm den ganzen Tag in...
View ArticleON: “Mit Sonnenenergie in Fahrt kommen”
Elf Schüler bauen in der Physik-AG des Auricher Gymnasiums Ulricianum Solar-Autos für einen Wettbewerb in Emden Von Franziska Laube Aurich. Vorsichtig lötet Klemens Löwen einen dünnen Draht an eine...
View ArticleIn Aurich, um Aurich und um Aurich herum (2)
Am Dienstag versuchten sich sieben tapfere Jungs an der Schnitzeljagd – Geocaching – und mussten feststellen, nur weil man ein GPS-Gerät in den Händen hält, weiß man noch lange nicht, wo es lang geht....
View Article