Altphilologen wirbeln Staub auf
Landestag des Niedersächsischen Altphilologenverbandes in Aurich Nachdem bereits Tage vor der Veranstaltung „Guerilla Marketing“ im gesamten Altbau betrieben worden war, konnte am Freitag (28.10.2016)...
View ArticleLange Nacht der Mathematik
Liebe Mathe-Fans! Es ist wieder soweit: Vom 18. auf den 19.11.2016 werden wir wieder am Wettbewerb „Lange Nacht der Mathematik“ teilnehmen. Wir werden im SLZ die Nacht durcharbeiten. Geplant ist noch...
View ArticleSchulsanitätsdienst einsatzbereit
Alle Mitglieder unseres Sanitätsdienstes haben mit Erfolg die Ausbildung zum „Ersthelfer“ absolviert. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns, dass unsere Sanis ab Montag ihren Dienst antreten...
View ArticleElternsprechtage im November: Erst die „Kleinen“!
Für die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs gibt es einen Elternsprechtag ausschließlich mit den Klassenlehrkräften am Mittwoch, den 09.11.2016, von 17 Uhr bis 19 Uhr. Der allgemeine...
View ArticleVerkehrssicherheit geht vor
Der kommende Mittwoch, 9.11.16, wird am Ulricianum im Zeichen der Verkehrssicherheit stehen: In der Zeit von 7.45-ca. 12.00 Uhr findet die alljährliche Fahrradkontrolle der Polizei Aurich statt....
View ArticleEndlich ist es soweit – Die Sanis legen los!
Und das machen sie voller Elan. Damit wir für den Fall der Fälle vorbereitet sind und stets Hilfe gewährleisten können, präsentierte Herr Steiniger uns während der letzten Sitzung zuerst einmal einige...
View ArticleLaufen, Fahren, Fliegen: Der Einsteigerbus
Auch dieses Jahr waren Johann und Burkhard mit dem Einsteigerbus am Ulricianum. Sie waren in der Zeit vom 31.10. bis zum 08.11. da. Die Schüler lernten, wie man vernünftig einsteigt und dass man immer...
View ArticleEin strenger Blick zur Sicherheit
The same procedure… Auch in diesem Jahr gab es passend zum Beginn des Winters die Fahrradkontrollen am Ulricianum unter der Leitung des Polizisten Herrn Harms und seiner Praktikanten und Auszubildenen....
View ArticleMathe-Olympiade
Heute fand die 2. Runde der 56. Mathe-Olympiade statt. 35 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-10 stellten sich der Herausforderung. Ergebnisse gibt es frühestens im Dezember, vielleicht...
View ArticlePutzen in eisiger Kälte…
…aber für einen guten Zweck! Am 09.11.2016 war es wieder soweit – die jährliche Stolperstein Putzaktion, bei der mutige Schüler aus verschiedenen Jahrgängen sich in die eisige Kälte wagten, um...
View ArticleON: Wo Latein noch gesprochen wird
Stellvertretender Ulricianums-Schulleiter begrüßte Teilnehmer des Niedersächsischen Altphilologentages in Aurich standesgemäß Aurich. Standesgemäß hat Rüdiger Musolf die Teilnehmer des...
View ArticleON: Bläserklasse spendet für die Auricher Tafel
Die Schüler der Bläser-AG des Auricher Gymnasiums Ulricianum haben der Auricher Tafel zum zehnjährigen Bestehen ein Geschenk gemacht: Gemeinsam haben sie zusammen mit ihrer Leiterin den Vertretern der...
View ArticleON: Weihnachten beim Plastikmüll im Atlantik
Für Schülerin aus Aurich startet im Dezember Praktikum auf Forschungsschiff, das Abfallteppich untersucht Aurich. Weihnachten mitten auf dem Atlantik – was bei Schiffsbesatzungen eher unbeliebt ist,...
View ArticleDer Elternsprechtag,…
der am 17.11.16 stattfand, war nicht nur für die Eltern, die ein Gespräch mit den Lehrern führen konnten, eine gute Gelegenheit, sondern auch für den Förderkreis und die Schülervertretung. An ihrem...
View ArticleCinéfête – Kino mal anders
Von Montag, dem 14.11.16, bis Mittwoch, den 16.11.16, fand bundesweit und natürlich auch bei uns in Aurich die Aktion Cinéfête statt. Bei dieser Aktion tauschen die Schüler und Schülerinnen das...
View ArticleGroßes Kino im Theater
Eine Bühne, ein Stück, 700 Ulricianer. Am 14.11.2016 kamen die Schülerinnen und Schüler aus dem 10.,11. und 12. Jahrgang in den Genuss, sich das Drama „Nathan der Weise“ auf der Bühne der Auricher...
View ArticleWutanfall durch Krankenschwester+Mathe= Lange Nacht der Mathematik!
Vom 18.11-19.11.2016 war es endlich wieder soweit: die fünfte Runde der langen Nacht der Mathematik! Organisiert und betreut wurde das Ganze von Frau Jary, Herrn Abels, Herrn Bracht, Frau Pohlgeers,...
View ArticleRadio Nordseewelle: Interview mit Anna Frühling
Nach dem Bericht in den ON vor einigen Tagen, gigt es nun unter folgendem Link auch ein Interview, das Anna Frühling Radio Nordseewelle gegeben hat: play pause mute unmute
View ArticleWeihnacht im Güterschuppen
Wir wissen nicht genau, was sich unter dem Titel „Weihnachtsgeschichte“ verbirgt. Wir wissen auch nicht, wer auf der Bühne stehen wird. Auf die Fragen wo und wann antwortet glücklicherweise das Plakat...
View ArticleMathe-Olympiade
Heute fand die 2. Runde der 56. Mathe-Olympiade statt. 35 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-10 stellten sich der Herausforderung. Ergebnisse gibt es frühestens im Dezember, vielleicht...
View Article