Römer im Miraculum!
Im Zuge der Vorbereitungen für die neue Ausstellung im MachMitMuseum unter dem Titel Miraculum Romanum gab es heute für Schüler/innen des Auricher Gymnasiums eine ganz besondere Lateinstunde. Als...
View ArticleBild der Woche
Kurioses im Erdgeschoss des Altbaus: Ein Klempner bei der Arbeit. Was wohl Barbie davon hält? Bild: PG
View ArticleNeu am Ulricianum: Melanie Schnau
Hola, hello und moin, liebe Ulricianer! Mein Name ist Melanie Schnau und ich bin seit Anfang des Schuljahres als neue Referendarin mit den Fächern Englisch und Spanisch am Ulricianum tätig. Als...
View Article“Lange Nacht der Mathematik” rückt näher: Zeit zur Anmeldung
Liebe Mathe-Fans! Es ist so weit: Vom 20.-21.11.2015 werden wir wieder am Wettbewerb Lange Nacht der Mathematik teilnehmen. Wir werden im SLZ die Nacht durcharbeiten. Geplant ist noch ein gemeinsames...
View ArticleStartschuss für Schulsanitätsdienst: Treffen am Mittwoch, 18.11., 14 Uhr im...
Liebe Mitglieder der Schulsanitätsdienst AG, wir danken Euch für die inzwischen fast vollständig eingereichten Steckbriefe und freuen uns, dass wir eine Vielfalt an unterschiedlichen Kompetenzen,...
View ArticleBücherwurm trifft Leseratte
Im Moment gehören 14 Kinder aus den Jahrgängen fünf bis acht zur Lese-AG. Wir treffen uns seit Februar 2015 donnerstags um 14.00 Uhr in der Unterstufenbücherei (USB). In den vergangenen Monaten haben...
View ArticleNeuer Flyer mit Informationen zum Ulricianum
Den aktuellen Flyer der Schule findet Ihr hier (pdf). Viel Spaß beim Lesen!
View ArticleNeues Ruderboot für das Ulricianum
Am Samstag wurde der neue Gig-Doppelvierer des Ulricianums auf den Namen Argos getauft. Herr Schröder hielt die Taufrede und erklärte, dass Argos der Baumeister des hochseetüchtigen Schiffes namens...
View Article„Kino im Kopf“: Vorlesetag am Ulricianum
Seit 2005 findet jedes Jahr im November der Bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr soll der Versuch gestartet werden, auch am Ulricianum eine solche Veranstaltung durchzuführen. Insgesamt 20...
View ArticleSSD Sitzung vom 18.11.2015
Gestern fand wieder eine Sitzung des neuen Schul-Sanitäts-Dienstes statt, an dem mittlerweile insgesamt 53 Schüler teilnehmen. Alle Teilnehmer/-innen werden entweder diesen Samstag oder im Februar eine...
View ArticleNorwegen-Austausch
Am Montag, den 12.10.2015 reisten die Austauschschüler aus Norwegen an. Zuvor fand am Dienstag ein Treffen mit den zuständigen Lehrern Frau Cramer und Herrn Frerichs statt, in dem über die genauere...
View ArticleNacherzählung der Oper “Der Freischütz” durch die Klasse 8B
Opernhandlungen sind ja häufig recht komplex. Da lohnt es sich, den Inhalt noch einmal genauer anzuschauen und mitunter die Sprache etwas zu modernisieren, damit man auch wirklich versteht, worum es...
View ArticleON: Lange Nacht der Mathematik (2015)
Die ON berichtet in ihrer heutigen Ausgabe über unsere lange Nacht der Mathematik (für eine leserfreundlichere Größe bitte auf den Artikel klicken).
View ArticleGrundkurs für Schul-Sanitäts-Dienst
Am vergangenen Wochenende erfolgte der erste Lehrgang für den neuen Schul-Sanitäts-Dienst (SSD). In diesem lernten die Teilnehmenden die grundlegenden Maßnahmen, die zu ergreifen sind, wenn es auf dem...
View ArticleUnabhängige Studie beweist: Ulricianer fühlen sich an ihrer Schule...
Das ist eines der Ergebnisse der Studie „Gesundheitsverhalten und Unfallgefahren im Schulalter“ (GUS), die in den Schuljahren 2014/15 bis 2019/20 vom Forschungszentrum Demografischer Wandel der...
View ArticleWissenswertes über die Auricher Wissenschaftstage
Frage: Wie lange gibt es die Auricher Wissenschaftstage? Die Auricher Wissenschaftstage (AWT) feierten im Februar diesen Jahres ihr 25-jähriges Jubiläum. Der erste Wissenschaftstag fand 1990 aus...
View ArticleRaumplan für den Elternsprechtag am 26.11.2015
Unter diesem Link kann der Raumplan für den Elternsprechtag am Donnerstag als pdf eingesehen werden. Der Nachmittagsunterricht entfällt am Donnerstag für alle Jahrgänge. Hinweis: Bitte nicht die Pläne...
View ArticleMathe im Advent
Die Adventszeit kommt näher und damit auch der Wettbewerb Mathe im Advent. Die Registrierung ist sofort möglich, dabei könnt ihr als Einzelkämpfer teilnehmen oder eure Lehrer bitten die gesamte Klasse...
View ArticleBericht über unseren Aufenthalt am CERN
Am Sonntag, den 18.10.2015, flogen wir von Bremen nach Genf, um unser Stipendium am CERN antreten zu können. Ralf und ich wurden mit lauem Herbstwetter in Genf begrüßt. Am darauf folgenden Tag, den...
View Article