Im Moment gehören 14 Kinder aus den Jahrgängen fünf bis acht zur Lese-AG. Wir treffen uns seit Februar 2015 donnerstags um 14.00 Uhr in der Unterstufenbücherei (USB). In den vergangenen Monaten haben wir eine ganz Reihe unterschiedlicher Dinge unternommen.
Selbstverständlich verbringen wir ab und zu auch einmal Zeit mit Lesen oder Vorlesen. Da wir alle Bücherwürmer oder Leseratten sind, gibt es auch immer neue Bücher, die wir uns gegenseitig vorstellen.
Beim letzten Tag der offenen Tür haben wir die Besucher durch die USB geführt und dabei erklärt, wie die Bücherei aufgebaut ist.
Im Mai waren wir in der Buchhandlung am Wall. Dort trafen wir Frau Zimmer-Rapp, eine der in der USB arbeitenden Mütter. Sie stellte uns neu erschienene Kinder- und Jugendbücher vor. Wir konnten diese Bücher zum Lesen mitnehmen und einige von uns haben Rezensionen dazu verfasst. Eine Rezension ist übrigens eine Beurteilung von Büchern. Kurz vor den Sommerferien wurde von uns ein Schaufenster der Buchhandlung mit den von uns gelesenen Büchern und Rezensionen gestaltet.
Im September stellten wir dann eine Bestellliste für Neuanschaffungen zusammen. Diese Liste könnt ihr hier als pdf abrufen.
Vor einigen Wochen trafen wir uns dann an einem Freitagabend zur ersten Lesenacht. Nach dem gemeinsamen Abendessen bereitete jeder sein Nachtlager in einer Ecke der USB vor. Allerdings haben wir nicht nur gelesen sondern auch gemeinsam gespielt.
Im Moment bereiten wir uns auf die Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag vor, der am Freitag, 20. November stattfindet. In den beiden großen Pausen wird in verschiedenen Klassenzimmern vorgelesen. Demnächst könnt ihr einem Veranstaltungskalender entnehmen, welche Angebote es geben wird.