Quantcast
Channel: Gymnasium Ulricianum Aurich
Browsing all 2749 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Abend der Talente und Begabungen

Aus dem Güterschuppen wurde gestern eine große Bühne. Eine Bühne für Talente und Begabungen, die am Ulricianum die Chance haben, gefördert zu werden. Musikalisch ging der Abend los. “Die ihr die Triebe...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Creative writing workshops with Clare Wigfall

Some towns are proud to have a “writer in residence” while we can proudly call British author Clare Wigfall (living in Berlin) our school’s writer and creative workshop specialist – these days she’s...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Interview mit der französischen Sprachassistentin

Heute haben wir mit der französischen Fremdsprachenassistentin Hélène Duchesne, die seit Okotber bei uns an der Schule ist, ein Gespräch geführt: Können Sie sich bitte vorstellen? Ich heiße Hélène...

View Article

Ulricianer/-in des Monats: Wer hat das Potenzial zu Germany’s next Topmodel?

Auch diesen Monat wird wieder der Ulricianer/-in des Monats gesucht. Wie ihr wisst, suchen wir eine Person, die für euch etwas Besonderes ist und zu unserem Thema passen würde. Diesesmal ist das Thema:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jubiläum WiTage: “Auricher machen Lust auf Wissenschaft”

Von Matthias Hippen Bundesministerin Johanna Wanka lobte während des Festakts die Leistungen der Organisatoren der Veranstaltungsreihe Aurich. Lust auf Wissenschaft zu machen – das ist seit 25 Jahren...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Interview mit Herrn Buback

Heute haben Schülerinnen und Schüler aus dem 11. und 12. Jahrgang Herrn Prof. Dr. Buback interviewt, der am Abend zuvor im Rahmen der Eröffnung der 25. Auricher Wissenschaftstage über die Ermordung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eröffnung der Wissenschaftstage 2015

Gestern Abend wurden die jetzt schon 25. ”Auricher Wissenschaftstage” in der Sparkasse Aurich vom niedersächsischen Landesinnenminister Boris Pistorius eröffnet. Viele Besucher standen schon vor dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tag des blauen Planeten – Juniorwissenschaftstage

Am Montag, den 09.02.2015, fand im Ulricianum Aurich der Tag des blauen Planeten statt. Es handelt sich um ein Erdkunde-Projekt im Rahmen der Junior-Wissenschaftstage (Begabtenförderung), bei dem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Präferenz – Abhängigkeit – Sucht: neurobiologische Erklärungsmodelle –...

Gestern, am 10.02.2015, fand im Güterschuppen ein Vortrag von Prof. Dr. Falk Kiefer statt. Nachdem das Publikum reingelassen wurde, startete der Abend mit einem Vortrag von den beiden Stipendiateninnen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Deutsch-Französischer Tag am Ulricianum

Am 22. Januar wurde im Ulricianum wieder der deutsch-französische Tag gefeiert: Dies ist der Tag, an dem 1963 der deutsch-französische Freundschaftsvertrag im Elysée-Palast unterzeichnet wurde. Wie...

View Article

Feuerwehreinsatz am Ulricianum: Kein Grund zur Panik!

Am Donnerstagvormittag wurden von Lehrkräften und Schülern unklare Gerüche im Zwischenbau festgestellt. Nach einer ersten Erkundung durch die Schulleitung und das schulische Sicherheitsteam  entschloss...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ulricianerinnen und Ulricianer zeigten enormes Debattier-Talent

Gleich drei Ulricianer erreichten am vergangenen Freitag im Finale des Regionalentscheids des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“ vordere Plätze und werden nun am 12. März 2015 im Landesentscheid im...

View Article

WiTage: “Von den Grenzen der Physik”

Von Heino Hermanns Aurich. Eine Herausforderung hatten die Auricher Wissenschaftstage am vergangenen Freitag im Programm. „Die Grenzen des physikalischen Wissens“ hieß der Vortrag von Prof. Olaf...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jetzt anmelden für das Känguru!

Am 19.März findet zum 21. Mal der Mathe-Multiple-Choice-Wettbewerb “Känguru der Mathematik” statt. Die Teilnahme kostet pro Schüler 2 €. Hier geht es nicht (nur) ums Rechnen, sondern vielmehr um das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Interview mit Herrn Buback

Heute haben Schülerinnen und Schüler aus dem 11. und 12. Jahrgang Herrn Prof. Dr. Buback interviewt, der am Abend zuvor im Rahmen der Eröffnung der 25. Auricher Wissenschaftstage über die Ermordung...

View Article


Ulricianer/-in des Monats: Wer hat das Potenzial zu Germany’s next Topmodel?

Auch diesen Monat wird wieder der Ulricianer/-in des Monats gesucht. Wie ihr wisst, suchen wir eine Person, die für euch etwas Besonderes ist und zu unserem Thema passen würde. Diesesmal ist das Thema:...

View Article

Interview mit Herrn Hähnel

Wir, die Homepage-AG, haben uns mit Herrn Hähnel getroffen und haben ihm ein paar Fragen gestellt.   Wie heißen Sie ?  Ich heiße Eric Hähnel. Wie alt sind Sie ? Ich bin 26 Jahre alt. Welche Fächer...

View Article


Projekt-AG: „An der Arche um acht“

  Viele kennen das Buch oder das gleichnamige Theaterstück “An der Arche um acht“. In diesem witzigen Theaterstück wird die Geschichte von drei Pinguinen erzählt, die sich immerzu streiten und doch die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vortrag im Rahmen der Aurich Wissenschaftstag am 19.02.2015

Der Vortrag „Musik und Gehirn“ von Prof. Dr. Stefan Koelsch musste aus Krankheitsgründen leider ausfallen. Dafür ist netterweise Prof. Dr. Ulrike Gehring mit einem Vortrag zum Thema „Die Geometrie des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tag des blauen Planeten – Juniorwissenschaftstage

Am Montag, den 09.02.2015, fand im Ulricianum Aurich der Tag des blauen Planeten statt. Es handelt sich um ein Erdkunde-Projekt im Rahmen der Junior-Wissenschaftstage (Begabtenförderung), bei dem...

View Article
Browsing all 2749 articles
Browse latest View live