Nikoläuse jetzt auf dem Wasser unterwegs!
Auch in der Wintersaison sind die Ag-Ruderer auf dem Wasser, so auch am 06.12.. Traditionell verwandeln sich die Ruderer kurz vor Weihnachten in Nikoläuse und bringen auch Spaziergänger am...
View ArticleFeliz Navidad
Auch heute wurden im Foyer wieder die Türen, stellvertretend für ein Adventskalendertürchen, für alle geöffnet. Während die Big Band ihre besten Stücke spielte, wurden auf dem Schulhof von den...
View Article„The same procedure as last year?“
– “The same procedure as every year!” Kekse, Kerzen, ein aufgeräumtes Lehrerzimmer… Adventszeit. Zeit der ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer des Ulricianums. Wir freuen uns, dass sich auch in diesem...
View ArticleTex Stoffer: Ein Sturm zieht auf
Das Weihnachtswarten hat wieder Saison. Es ist Advent. Die Lateiner unter euch wissen, was das bedeutet. Ein Grund mehr für die Klasse 9f, ein kleines adventliches Begleitprogramm für alle ersten...
View ArticleWie Christo in Berlin, so Winter am Ulricianum
Wer kennt einen schöneren Lern- und Arbeitsort als unser Ulricianum? Vom Schnee verzaubert zeigte sich unsere wunderschöne Schule heute Mittag, am dritten Advent, einmal mehr von ihrer allerschönsten...
View ArticleGame of Thrones im Adventskalender
Im Rahmen des lebendigen Adventskalender haben heute die Mitglieder des Schüler-Eltern-Lehrer-Orchesters einige Stücke vorgestellt. Von ihren Versionen der Eiskönigin und Game of Thrones waren alle im...
View ArticleDieses Türchen wurde aufgesprengt!
Heute waren es wieder chemische Experimente, die den lebendigen Adventskalender besonders spannend gemacht haben. In CH2 haben einige Schüler ihre in Chemie erworbenen Kenntnisse, in kleine...
View ArticleWenn Australien auf Ostfriesland trifft
Heute hatten die Klassen des neunten Jahrgangs Besuch von Josh Moshead. Seit einigen Jahren bereits, besucht der gebürtige Australier einmal im Jahr das Ulricianum und erzählt den Schülern auf Englisch...
View ArticleImprovisiertes Weihnachten
Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders hat heute der Theaterkurs von Frau Tokarski ein weihnachtliches Impro-Theater vorgestellt. Neben den Schülern des Kurses konnte sich auch das Publikum...
View Article„Best of Christmas“
Die Homepage AG wünscht euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2019! Wie in jedem Jahr gab es auch in der diesjährigen...
View ArticleWeihnachtsexperten im Foyer
Während die fünften bis siebten Klassen zur Weihnachtsfeier in der Lamberti Kirche waren, gab es zum ersten Mal auch eine Feier für die achten bis zehnten Klassen. Dank der Organisation von Dörthe...
View ArticleUmleitung nach Bethlehem
Weihnachtsfeiern des Ulricianums 2018 in der Lambertikirche am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien Wie alle Jahre wieder konnten Schulleiter Dieter Schröder und Schulpastor Andreas Scheepker fast...
View ArticleShare a little smile
Unter diesem Motto haben einige Schüler am Weihnachtsmorgen kleine Geschenke an die Patienten der Ubbo-Emmius-Klinik verteilt, die über Heiligabend dortbleiben müssen. Bereits letzten Freitag hat sich...
View ArticleBest of: 2018
Auch im vergangenen Jahr gab es am Ulricianum wieder einmal zahlreiche Veranstaltungen, Angebote und Aktionen, die das Schulleben bereichert haben. Passend zum Jahreswechsel haben wir euch noch einmal...
View ArticleWiegboldsbur, Wawelburg und…
Zum 24. Mal fand in diesem Jahr der Austausch zwischen dem Ulricianum und dem Liceum Ogolnoksztalcaçe in Kępno/Polen statt. Wie bei jedem Schüleraustausch stand sowohl die gemeinsame Zeit in den...
View Article„Um Hass gehts hier…
…doch mehr um Liebe noch.” Am 24.01. lädt TiG in die Stadthalle zu ihrer neuste Inszenierung ein. Ab 19:30 beweisen die Schüler ihr Talent in Shakespeare’s „Romeo und Julia”. Der Einlass beginnt um...
View ArticleWölfen auf der Spur
Sollte man Wölfe zum Abschuss freigeben? Diese Frage begleitete unsere Klasse 5g einen ganzen Tag während des Wolfsprojekts. Dabei musste einiges erst einmal ausgetüftelt werden. Fellspuren vov...
View ArticleWer hat Angst vorm…
Grundreinigung im Terrarium des ForumsElias zeigt seine Reptilienkompetenz. So waren die Reinigung der Bodenplatte und der Austausch der Bodenstreu möglich: Die beiden Königskletternattern wurden...
View ArticleMit dem Fahrrad durch das Klassenzimmer
Wie jedes Jahr, konnten auch in dieser Woche, die Schüler der sechsten Klassen sich auf dem „Fahrradsimulator“ versuchen. Dabei saßen die Schüer auf einem Fahrrad, das vor dem Smartboard platziert...
View Article