Klassik zum Anfassen
Heute, am 08. November, fand der erste TONALi-Workshop an unserer Schule statt, zu dem auch einige Schüler aus Emden zu Besuch waren . TONALi ist ein Education-Workshop, der jungen Schülern die...
View ArticleBenefizkonzert „Musik für Aurich“
Mit dem Titel „Musik für Aurich“ veranstaltete der Auricher Lions Club „tom Brook“ unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Heinz-Werner Windhorst am 7. November in der Stadthalle Aurich ein...
View Article„Ich brauche mein Leben!“
„Ich brauche mein Leben!“. Dies war mit Sicherheit einer der signifikantesten Sätze, den wir am 09.11. von Teklo gehört haben. Teklo ist ein 26 Jahre alter Eritreer, er kam vor drei Jahren mit der...
View ArticleEine „Chopin und Rachmaninov – Oase“ im Schulalltag
Am nächsten Montag, dem 19.11. 2018, haben wir die Ehre, mit Daniel Golod einen hochkarätigen Pianisten an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Im Rahmen einer Kooperation von „Tonali“ und „Musikalischer...
View ArticlePraktikum am Forschungszentrum Jülich
Anika Saathoff und ich, Inken Schulte, haben vom 01.10.2018 bis zum 12.10.2018 ein Praktikum, das uns durch die Auricher Wissenschaftstage ermöglicht wurde, im Forschungszentrum in Jülich absolviert....
View ArticleWahlunterricht am Gymnasium Ulricianum
Wahlunterricht am Gymnasium Ulricianum ( Stand: 20.11.2018 ) Kurse zur Förderung besonderer Begabungen ( BF-Kurse ) und im Rahmen des Ganztagsbetriebes ( GT-Kurse) sowie Arbeitsgemeinschaften ( AGs...
View Article„Das Leben ist kostbar und lebenswert. Bis zum letzten Augenblick!
Die Hospizbewegung möchte mithelfen, dass unheilbar kranke Menschen ihren Lebensweg mit Würde zu Ende gehen können. Im Vordergrund steht, die Lebensqualität des schwerkranken Menschen und seiner...
View ArticleRendez-vous: Paris!
Französisches Theater im Güterschuppen am 6. November 2018 Am 6. November war erneut das „Knirps-Theater“ aus Bad Ems in Aurich zu Gast und spielte für die Französischschüler der Jahrgänge 8 und 9 zwei...
View ArticleDie Stolpersteine glänzen wieder!
Am 9. November fand wieder die Stolperstein-Putzaktion statt. Im Gedenken an die Ereignisse der Pogromnacht am 9. November 1938, in der auch in Aurich die Synagoge niedergebrannt und zahlreiche...
View ArticleFlemming Kampen gewinnt den 2. Preis beim Schalom-Chaver-Wettbewerb
Am Mittwoch, den 22. November 2018 hatte die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Ostfriesland (GfCJZ) zur Verleihung der diesjährigen...
View ArticleSchülermesse „Traumberuf IT und Technik“
Am Mittwoch, 21.11.18, waren wir unterwegs in Sachen Berufs- und Studienorientierung. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 konnten sich für die Tagesfahrt nach Hamburg anmelden und...
View ArticleHeimat im Gedicht
Um Lyrik geht es im Deutschunterricht zu Beginn des Jahrgangs 9. Wir lesen Stadtgedichte. Meine Schüler sollen eigene Gedichte über ihre Heimatorte schreiben, nachdem wir zum Beispiel Herbert...
View ArticleRekordträchtige Nacht der Mathematik
Dass in diesem Jahr mit insgesamt 133 Teilnehmern so viele Ulricianer wie nie zuvor an der langen Nacht der Mathematik teilgenommen haben, ist auch der Presse nicht entgangen . Die ON berichtete in der...
View ArticleAWT: Praktikum im Leibniz- Institut für Zoo- und Wildtierforschung
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage wurde uns, Rica Wittenberg und Marie Uphoff, während der Sommerferien die Gelegenheit geboten, ein Praktikum am Leibniz-Institut Berlin zu absolvieren. Am...
View ArticleZehntklässler erkunden jüdische Regionalgeschichte
Ziel der Klasse 10 B des Gymnasium Ulricianum Aurich und ihres Geschichtslehrers Herrn Beyer war am 4.12. das Gröschlerhaus in Jever. Es handelt sich um ein Informationszentrum zur jüdischen Geschichte...
View ArticleKlavierkonzert mit Autogrammstunde vor 500 Jugendlichen im Gymnasium Ulricianum
Das Klavier im Auricher Güterschuppen wurde am Schluss umlagert. Schülerinnen und Schüler des Ulricianums aus allen Jahrgangsstufen baten den jungen Pianisten Daniel Golod um ein Autogramm und geduldig...
View ArticleLebendiger Adventskalender!
Der lebendige Adventskalender findet auch in diesem Jahr wieder statt! Wir freuen uns über ein vielfältiges Programm, das von Akteuren sämtlicher Jahrgänge gestaltet wird. Damit ihr keine Veranstaltung...
View ArticleKeksengel gesucht!
Keksengel? Das sind die vielen verkleideten Engel und Weihnachtsmänner, die in der Adventszeit während der Pausen durch die Schule schreiten und Selbstgebackenes verkaufen. Ins Leben gerufen hat die...
View ArticleIm heutigen Türchen: Hört der Engel!
Heute haben die Schüler der 6B im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders einige Stücke zum Besten gegeben. Unter anderem die Lieder „Hört der Engel“ und „O Bethlehem du kleine Stadt“, die alle im Foyer...
View Article„De lüttje Prinz“ im SLZ
Am Mittwoch, den 28.11.2018 fand im SLZ der schulinterne plattdeutsche Lesewettbewerb statt. Die neuen Teilnehmer wurden kräftig von dem Rest der Plattdeutsch-AG und Herrn Schröder unterstützt. Die...
View Article