Talente auf jedem Gebiet – der Abend der Begabungen
Am 8.2.2018 war es wieder soweit: der Abend der Begabungen fand im Güterschuppen statt. Auch dieses Mal gab es zahlreiche Talente sowie Erfahrungsberichte aus AG’s zu sehen: alles in musikalischer...
View ArticleAurich entdeckte die Tiefsee – Eröffnung der 28. Auricher Wissenschaftstage
Endlich war es wieder so weit. Mit dem Vortrag „Die Entdeckung der Tiefsee“ von Prof. Dr. Antje Boetius vom Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar und Meeresforschung wurden am gestrigen...
View ArticleNicht vergessen: Tag der offenen Tür
Am Freitag, den 02.03.2018, ist es wieder soweit – das Gymnasium Ulricianum lädt Groß und Klein zum Tag der offenen Tür herzlich ein. Eigenverantwortung, soziales Miteinander,...
View ArticleDie Not hat ein Ende
Der legendäre Hausmusikabend des Ulricianums findet wieder statt!!! Am Mittwoch, den 14.03.2018, um 19:00 Uhr in der Aula werden in altbewährter Tradition die Musiker unserer Schule ihr Können...
View ArticleElternsprechtag am Ulricianum
Am Donnerstag, dem 22.02.2018, ist wieder Elternsprechtag. Eltern können mit den Lehrkräften vorab über ihre Kinder Termine vereinbaren. Gesprächszeiten sind von 17 bis 19 Uhr. Wo welche Lehrkraft zu...
View ArticleJWINF – ein neuer Wettbewerb für Informatik
Schon nächste Woche läuft der Jugendwettbewerb Informatik Nachdem dieser neue Wettbewerb letztes Jahr zum ersten Mal, als Test sozusagen, anscheinend gut gelaufen ist, findet er in diesem Jahr zum...
View ArticleZug um Zug ins Landesfinale
Das Titelbild zeigt Kilian, Mattis, Simon, Beenke und Reanosh, die gemeinsam im Jahr 2017 einen herausragenden 2. Platz beim Niedersachsenentscheid Schulschach WK III erkämpft haben. Ein großer Erfolg,...
View ArticleTag der offenen Tür und Schnuppertage im Ulricianum
Das Gymnasium Ulricianum Aurich lädt am Freitag, 2. März, zwischen 15.00 und 18.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche Informationen und von Schülern gestaltete Präsentationen werden einen...
View ArticleMatheschnee im Klassenzimmer
An diesem Tag hat es so schön geschneit…Und wir hatten Matheunterricht. Genau das Thema Koordinatensystem. Aber es war so schön draußen – riesengroße Schneeflocken – schön langsam fallend – und wir...
View ArticleMathe im Advent – 2017
„Zu viele SchülerInnen haben Angst vor der Mathematik* und wenig Spaß am konventionellen Unterricht. Viele von ihnen verlieren beim Übergang in die Mittelstufe die Lust und den Anschluss an das...
View ArticleGewaltprävention am Ulricianum
Inzwischen bereits „traditionsgemäß“ profitierten auch in diesem Jahr die 8.ten Klassen von dem Engagement des Referenten Herrn Rickels, der sich für ein gewaltfreies und achtsames Miteinander an...
View ArticleSchachmatt – Ulricianum wieder Weser-Ems-Meister
Wie jedes Jahr begann auch 2018 in der letzten Januarwoche die Niedersächsische Schulschachmanschaftsmeisterschaft. Dabei wurden zunächst in einem Turnier in der Auricher Stadthalle am 30. Januar die...
View ArticleZeitreise ins alte Rom: Gladiatorenkämpfe am Ulricianum
An dem Workshop „Gladiatorenspiele“ am 28.02. nahmen viele Lateinklassen sowie auch Lateinkurse teil. Herr Dr. Junkelmann berichtete über die Gladiatoren und ihre Spiele im alten Rom. Den Schülern...
View ArticleIn der Rüstung über die Alpen!
1985 sorgte ein ungewöhnliches Experiment für großes Aufsehen. So brach eine Gruppe von Wissenschaftlern und Abenteurern unter Marcus Junkelmann von Italien aus auf, um die Alpen zu Fuß zu überqueren....
View ArticleTag der offenen Tür 2018
Das Gymnasium präsentierte sich heute, am 02.03.2018 zwischen 15 und 18 Uhr, vielen interessierten Grundschülern und ihren Eltern. Die Besucher konnten Bereiche des Unterrichts, der Schulgemeinschaft...
View ArticleSchnupperschule 2018
Ein herzliches Willkommen für die Viertklässler von den Grundschulen… Moordorf, Victorbur, Moorhusen, Wiegboldsbur, tom-Brook, Rechtsupweg, Strackholt, Wiesens, Mittegroßefehn, Holtrop, Egels,...
View ArticleWieder da: Die Volleyball-AG!!
Ihr wollt Bälle schmettern und abwehren, Aufschläge und vielleicht sogar Hechtbagger erlernen? Dann kommt ab dem 9.3. jeweils freitags von 14:45 Uhr bis 16:15 in die alte Sporthalle (UL2). Mitzubringen...
View ArticleErgänzungsprüfung Latein 2018
Sie haben das Abitur, aber kein Latinum, obwohl Sie es brauchen? Für solche Fälle hat das Niedersächsische Kultusministerium im Bereich der Regionalabteilung Osnabrück der Landesschulbehörde insgesamt...
View ArticleEine Reise nach Florenz
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage werden Amelie Kuhlmann (CH904) und Isabel Casadesus Martinez (GE904), beide Jahrgang 11, nach Florenz fahren und dort die Gelegenheit nutzen, am...
View ArticleFinn Muggeridge schafft die Qualifikation
… für die Niedersächsische Landesrunde der 57. Mathematik-Olympiade. Mit ihm waren am Wochenende vom 23./24.02.2018 weitere ca. 200 NachwuchsmathematikerInnen nach Göttingen gereist, um den...
View Article