Bau dein eigenes Solarauto – in der Physik-AG!
Hier könnt ihr experimentieren und eure Ideen verwirklichen. Wir werden uns mit dem Thema Stromkreis beschäftigen und unterschiedliche Experimente zum Thema Solarenergie durchführen. Dann besteht die...
View ArticleArticle 0
Schülerwettbewerb „Chemie – die stimmt!“ Derzeit läuft die 1. Runde des Chemie-Wettbewerbs für die Jahrgänge 9 und 10, wobei auch interessierte Achtklässler teilnehmen dürfen. Diejenigen, die sich über...
View ArticleNeu am Ulricianum: Frau Gomez
¡Hola! Me llamo Elena Gómez y vengo de Zaragoza (España) y desde agosto soy profesora de español en el Gymnasium Ulricianum. Ich freue mich sehr auf diese neue und tolle Erfahrung. Ich habe Spanische...
View ArticleNeu am Ulricianum: Herr Bracht
Moin, mein Name ist Hauke Bracht und ich bin seit Februar 2016 als Referendar am Ulricianum. Meine Fächer sind Philosophie/Werte und Normen und Mathematik. Ich bin in Norden groß geworden und auch dort...
View ArticleRette sich, wer kann!
Am heutigen Dienstag um 8.30 Uhr war es wieder einmal so weit: Feueralarmübung! Auch dieses Mal überzeugten alle Ulricianer/-innen mit sachlicher Ruhe und brachten sich und andere in Sicherheit. Der...
View ArticleStudieninformation der Hochschule Emden für den 12. Jahrgang
Heute gab es für die Tutorien des Jahrgangs 12 eine von Herrn Jansing organisierte Informationsveranstaltung der Hochschule Emden zum Themenbereich „Ingenieurstudiengänge“. Die anwesenden...
View ArticleNeu am Ulricianum: Frau Foest
Liebe Ulricianer und Ulricianerinnen! Mein Name ist Anne Foest und am Ulricianum unterrichte ich seit dem vergangenen Schuljahr die Fächer Deutsch und Englisch. Geboren und glücklich ohne Handy und...
View ArticleNeu am Ulricianum: Herr Künzel
Moin! Mein Name ist Daniel Künzel und ich unterrichte seit September letzten Jahres die Fächer Deutsch, Geschichte und Politik-Wirtschaft am Ulricianum. Geboren in der Stadt Naila im äußersten Norden...
View ArticleWenn Schüler Lehrer werden: Minimathematikum im EEZ
Das Minimathematikum ist für zwei Wochen nach Aurich ins EEZ gekommen. Für jeweils zwei Tage waren die weiterführenden Schulen für die Betreuung der 4-8 Jahre alten Kinder, die das Minimathematikum...
View ArticleAchtung Auto – Jahrgang 5 und der Bremsweg
Vom 17.-19. September fand wieder die Aktion „Achtung Auto!“ für alle 5. Klassen des Ulricianums statt. In der vom ADAC Weser-Ems angebotenen Aktion „Achtung Auto!“ lernen die Schüler auf spielerische...
View ArticleNäh-AG hat noch Plätze frei!
Liebe Schülerinnen und Schüler! Es sind für das 1. Schulhalbjahr 2016/17 in unserer Näh-AG (für die Jahrgänge 5 – 10) noch Plätze frei. Wenn Ihr Lust am Nähen habt und kreativ sein möchtet, dann seid...
View ArticleElternbrief Nr. 9 des Schulleiters
Herr Schröder wendet sich mit einem Brief an die Schulöffentlichkeit und informiert über die Entwicklungen am Ulricianum: Elternbrief 9 (pdf)
View ArticleBläser-AG: Geburtstagsgeschenk für die Auricher Tafel
Die Schülerinnen und Schüler der Bläser-AG des Auricher Gymnasiums Ulricianum haben der Auricher Tafel passend zum 10. Geburtstag ein schönes Geschenk gemacht. Gemeinsam haben sie zusammen mit ihrer...
View ArticleEine tolle Klassenfahrt der beiden Klassen 6b und 6g ins Sauerland!
Am 15. August 2016 fuhren die beiden Klassen 6b und 6g mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Glashoff und Frau Raveling nach Lennestadt ins Sauerland für eine Woche auf Klassenfahrt. Als Begleitpersonen...
View ArticleNeu am Ulricianum: Herr Hendrix
Mein Name ist Manuel Hendrix und ich komme aus Wilhelmshaven. Dort habe ich gewohnt bis ich nach meinem Abitur nach Oldenburg gezogen bin, um Biologie und Chemie zu studieren. Während meines Studiums...
View ArticleExkursion nach Trier
Die beiden Lateinkurse LA 801 und La 802 unternahmen mit ihren Lehrern Herrn Musolf und Herrn Feddern vom 28.08.16 bis zum 29.08.16 eine Exkursion nach Trier. Schwerpunkt der Fahrt war das Rheinische...
View ArticleAuf geht’s, Mathematiker und Mathematikerinnen – die Mathe-Olympiade steht an!
Liebe Schülerinnen und Schüler, die neuen Aufgaben für die erste Runde der Mathe-Olympiade sind da. Ihr könnt sie bei euren Mathematiklehrern/-innen oder bei Frau Dörper oder bei Frau Jary bekommen....
View ArticleDer Schulfotograf ist wieder da!
Diese Woche, vom 12.09.16 bis zum 16.09.16, ist der Schulfotograf wieder. Er hat die Schule neu kennengelernt, da er dieses Jahr das erste Mal da ist. Wir haben uns kurz mit ihm unterhalten. Die Arbeit...
View ArticleNoch 100 Tage bis Weihnachten – Die Proben des Weihnachtsstückes starten wieder
Auch in diesem Jahr werden wir für die Weihnachtsfeiern unserer Schule wieder ein kurzes, witziges, inhaltsreiches, fantastisches … weihnachtliches … Weihnachtsstück einüben. Mitmachen können Schüler...
View ArticleAuftritt der Bläserklassen bei „Landpartie“
Die folgenden Bilder zeigen die Bläserklassen unter der Leitung von Frau Ubben und Herrn Berger, welche am Letzten Samstag bei der Landpartie in Ihlow-Hüllenerfehn spielten. Auch mit dabei war die...
View Article