Lotte überrascht beim Start des Ossiloops // Viele Fotos
Es ist wieder soweit! Der Ossiloop wurde am Dienstagabend in Leer-Loga gestartet. Das Ulricianum ist mit 88 Teilnehmer so stark vertreten wie nie zuvor. Bei Sonnenschein – aber noch kühlen Temperaturen...
View ArticleUllricianer erreichen sensationellen 9. Platz bei der Deutschen...
Vom 28.04 bis zum 01.05 wurde in Bad Homburg die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Wertungsklasse 4 ausgespielt. „Was ist eine Wertungsklasse?“, wird der schachunkundige Leser fragen. Die Antwort...
View ArticleEtappe 1 in Wort und Bild
Hier weitere Eindrücke von der 1. Etappe des Ossiloops von Leer-Loga nach Holtland. Vorm Start: Hauke, Malte, Marc und Jann. Man nicht ganz so skeptisch, Jungs. Das wird schon! Luisa und Maren sind da...
View ArticleAusflug zur Industriemesse am 25.4.2016
Am Montag den 25.4.2016, brachen einige Schüler des 10. Jahrganges, unter der Leitung von Herrn Frerichs, zur Industriemesse nach Hannover auf. Diese zählt zu den größten Messen in Deutschland und...
View ArticleWarme Temperaturen verlangten den Ulricianum-Loopern auf der 2. Etappe alles ab
Zur zweiten Etappe des Ossiloops wurde es in diesem Jahr zum ersten Mal richtig warm und für viele LäuferInnen dadurch sehr mühsam, die knapp 10 km zu bewältigen. Einige hatten die Etappe vielleicht...
View ArticleLängste Etappe bei heißen Temperaturen
Richtig warm war es erneut, als die Ulricianum-Looper am Dienstag von Bagband bis nach Holtrop liefen. Und das bei der mit fast 12 km längsten Etappe, die in diesem Jahr zu laufen ist. Richtig „warm“ –...
View ArticleDeckel gegen Polio
200 Plastikdeckel retten ein Kinderleben. Die Kinderlähmung, oder Polio, ist eine hoch ansteckende Krankheit, die vor allem Kleinkinder, aber auch Erwachsene befällt. Das Virus verursacht dauerhafte...
View ArticleDie Segel-AGs 2016 – inkl. Video!
Vom Anfänger bis zum Sportbootführerschein Binnen, die Lern- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Optimisten- und Jollen-AG des Gymnasiums sind einmalig. Wenn du dich für das Segeln interessierst, egal...
View ArticleEtappe 4: Ulricianum-Looper, Ihr seid top!
Vorweg eine Ergänzung/Korrektur zu einem aktuellen Pressebericht über die Ulricianum-Looper: Die Ossiloop-AG wird gemeinsam von Marcus Struckmeyer und Focko Penon geleitet. Genau wie alles, was mit dem...
View ArticleVon Plaggenburg nach Dunum – Etappe 5
Am Dienstag fand bei nahezu idealen Bedingungen die 5. Etappe des diesjährigen Ossiloops statt. Überschattet wurde die Veranstaltung durch einen Busunfall, bei dem mehrere LäuferInnen der Emder LG...
View ArticleWiederbelebte Schülerzeitung “Die Blende” jetzt als Blog
Einige Schülerinnen und Schüler des Ulricianums haben sich unter der Anleitung von Frau Faour daran gemacht, die ehemalige Schülerzeitung unserer Schule “Die Blende” als Blog wiederzubeleben. Wer sich...
View ArticleProfessor: Bakterien für Leben wichtig (ON vom 21.05.2016)
Referent von der Universität Basel sprach bei den Auricher Wissenschaftstagen VON J. MITTELSTAEDT Aurich. Um das Thema „Mikrobielle Begleiter“ ging es beim letzten Fachvortrag im Rahmen der 26....
View ArticleNeu am Ulricianum: Herr Robben
Der Referendar Herr Robben stellt sich vor: Ich bin Fabian Robben und unterrichte seit Februar als Referendar die Fächer Geschichte und Deutsch. Als gebürtiger Emsländer wohne ich mit meiner Familie...
View ArticleErasmus+ bei Radio Ostfriesland
Radio Ostfriesland hat über das letzte Treffen von Erasmus+ bei uns am Ulricianum berichtet. Den Bericht könnt Ihr Euch hier anhören: play pause mute unmute
View ArticleDie leidige Debatte über die verschiedenen Ausgangsschriften
Vor einiger Zeit hat es einige Aufregung über das Thema Ausgangsschrift am Ulricianum gegeben. Auf der folgenden Seite bezieht der Schulleiter klar Stellung zu dem Problem. Zudem sind unten auf der...
View ArticleDreifacherfolg beim Ossiloop 2016
Am Freitag endete der Ossiloop mit der letzten Etappe über 11,1 km von Dunum nach Bensersiel, die erneut von mehr als 2500 LäuferInnen absolviert wurde. Unsere Ulricianum-Looper konnten dabei ihre...
View ArticleRerum Antiquarum Certamen: Jana und Alexandra unter den besten 12...
“Rerum Antiquarum Certamen” ist ein Wettbewerb der von dem Niedersächischen Altphilologenverband abgehalten wird. Jana Bilanovic und Alexandra Löbker nahmen an diesem Wettbewerb trotz des...
View ArticleJugend trainiert für Olympia: Schwimmen
Am Donnerstag, den 26.05. fand in der Friesentherme in Emden der Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia im Schwimmen statt. Im Wettkampf bewiesen die Mädchen eine tolle Leistungsbereitschaft sowie...
View ArticleMathezirkel 3. Runde
Alle, die interessiert sind, können unter diesem Link die Aufgaben für die Jahrgänge 5 und 6 der dritten Runde finden und hier die Aufgaben für die Jahrgänge 7 und 8 Abgabetermin ist der 16.06.2016 bei...
View ArticleAuftritt der Bläserklassen 7A und 8A
Am vergangenen Sonntag, dem 29.05.2016, spielten die Bläserklassen 7a und 8a auf dem Sommerfest zum 1-jährigen Bestehen des Familienzentrums in Aurich. Die betreuenden Lehrkräfte waren Frau...
View Article