Quantcast
Channel: Gymnasium Ulricianum Aurich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2760

Tagesausflug ins Phäno in Wolfsburg

$
0
0

Durch den Mangel von Fotos wurde ein aktueller Bericht leider verhindert.

Freitag den 6.7.2015 machten sich die 9A, 9D und die Physik-AG in Begleitung der Lehrkräfte Frau Jary und Herr Bathmann zum Phaeno in Wolfsburg auf, um ihren physikalischen Horizont zu erweitern. Nicht ahnend, was sie erwarten würde, bestiegen sie den Bus frei nach dem Motto „besser als Schule“ und nahmen die 4 Stunden Fahrt nach Wolfsburg auf sich, um dann nachdem sich die Busfahrt in einigen Teilen des Busses doch noch sehr lustig gestaltet hatte an dem Betongebäude neben den VW Werken anzukommen. (Wissenswert zum Bau: Damit die „außerirdisches Wunderding”  – der Bauwerk – Realität werden konnte, mussten Architekten, Statiker und Betonfachleute an die Grenzen des technisch Machbaren gehen: Der großflächige Einsatz eines neuartigen Selbstverdichtenden Betons (SVB) bekam dafür eine „Zulassung im Einzelfall”. Das Ergebnis setzt Maßstäbe für Sichtbetonprojekte.) phaeno ist der bislang größte in SVB ausgeführte Ortbetonbau in Europa.  Quelle: phaeno.de )

Beim Betreten der Ausstellung, nach einem von einem der Mitarbeiter ausgeführten Experiment schlug dann die anfänglich skeptische Stimmung schnell um und man verstreute sich schnell über den gesamten Bereich. Von wissenschaftlichen Experimenten für die besonders Interessierten bis hin zu Spielautomaten war alles vertreten, so dass jeder glücklich wurde und die Zeit wie im Fluge verging. Insgesamt vermittelte das Phaeno also nicht nur einfache physikalische Regeln auf spielerische Weise durch z.B. Brückenbau oder Drehscheiben oder ein schief gestelltes Haus sondern auch einige etwas komplexere Experimente, wie die Funktionsweise des Spielautomaten bzw. die Herstellung von Lissajous-Figuren durch gespannte schwingende Metallstäbe, Bernoullisches Gesetz für strömende Gase etc.. Nach einem 5 Stündigen Besuch und einem Mittagsessen bestieg man dann glücklich den Bus und machte sich zurück nach Aurich auf, in dem man nach 4 Stunden Rückfahrt und einem Busfahrer mit großem Allgemeinwissen ankam. Fazit: das Phaeno ist wärmstens weiter zu empfehlen und bietet für Jugendliche und Kinder aber auch Erwachsene viel zum Lernen und entdecken.

Wir bedanken uns beim VEU für die finanzielle Unterstützung.

 

 

c

 

Kugelbahn

b

 

Schief draußen

d

 

…und drinnen

Artikel: Konstantin Musolf (10D) Bilder: Klasse 10A und D


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2760