Auf eine komplett neue Strecke begaben sich am Freitagabend die Ulricianum-Looper bei der
2. Etappe des Ossiloops. Aus verschiedenen Gründen wurde die Streckenführung ganz neu festgelegt.
Genauso wird es übrigens am Dienstag sein, wenn die 3. Etappe des Ossiloops rund um Aurich mit Zielankunft auf dem Marktplatz stattfinden wird. Diesen Termin sollten sich alle UlricianerInnen schon einmal vormerken! Start ist um 19:00 Uhr an/in der Kaserne. Die genaue Streckenführung findet man unter: https://ossiloop.eu/strecke . Dabei ist zu beachten, dass der Marktplatz nicht über die Burgstraße, sondern über den Hohen Wall und die Norderstraße erreicht wird.
Herr Struckmeyer mit seiner hervorragenden Idee: Er hat uns eine neue Beachflag besorgt!
Hier könnt Ihr euch im Durcheinander der Läufer und Zuschauer treffen, eure warmen & trocknen Sachen finden und (ganz wichtig) Mama und/oder Papa können ganz gezielt hier auf euch warten!
Unter dem Motto: Treffpunkt „Fahne“
Die neue Streckenführung der 2. Etappe hat am Freitag kein Problem dargestellt und alle UlricianerInnen zeigten wieder großartige Leistungen auf der 11,7 km langen Etappe von Dunum nach Plaggenburg. Daran konnten auch die erneut kühlen Temperaturen nichts ändern.
Dieke wird jedes Jahr von seinen Geschwistern Tido und Gesche angefeuert! Dabei sind die beiden immer besonders kreativ! Diese einzigartige Unterstützung hat Dieke in diesem Jahr
auf Gesamtplatz 162 vorrücken lassen. Prima!
Was ist das denn? Alle im falschen Shirt! Trotzdem laufen sie für das Ulricianum. Während Yannik (Gesamtplatz 55) und Jonas (schnellster Ulricianer, Gesamtplatz 44) noch um Abi-Punkte kämpfen, hat Steffen (Mitte) das Abitur schon seit einem Jahr in der Tasche. Trotzdem läuft er „quasi“ noch für das Ulricianum: nämlich für den VEU (Verein Ehemaliger Ulricianer). Und das sehr erfolgreich: Gesamtplatz 139!. Vielleicht setzt er damit einen ganz neuen Trend. Mal sehen, wie viele es ihm im nächsten Jahr gleichtun!
Auf alle Fälle eine tolle Idee, Steffen!
Hannah, Tammo und Neele wirken vorm Start ganz locker.
Schließlich sind sie gut vorbereitet! Dann ist der Ossiloop auch kein Problem!
… auch Marie, Wiebke, Timm und Jörn sind zuversichtlich!
Laufen ist heutzutage gar nicht mehr so einfach – da muss die „Technik“ schon stimmen – wie man an den Kabeln erkennen kann… Isabela (links) setzt übrigens die schöne Tradition fort, dass auch immer wieder AustauschschülerInnen beim Ossiloop dabei sind! Wunderbar, Isabela! Der Ossiloop verbindet!
Nach leichten Problemen mit der Wade, konnte Herr Hettmann zur 2. Etappe in den
diesjährigen Ossiloop einsteigen! Er wurde herzlich von seinen Schülerinnen begrüßt!
Vorbildlich, dass Du in diesem Jahr wieder dabei bist, Herr Hettmann!
Um zu zeigen, dass auch LäuferInnen, die weiter hinten im Teilnehmerfeld mitlaufen, tolle Erfolge feiern können, haben wir eine Liste erstellt, in der die Platzierungen nach der zweiten Etappe mit denen der ersten Etappe verglichen werden. Man erkennt, dass beeindruckende Verbesserungen möglich waren. Dies zeigt, mit welchem Engagement unsere SchülerInnen auch außerhalb der absoluten Spitzengruppe bei der Sache sind. Svea Wollmann, Ann-Kathrin Platen und Imke Meyerholz konnten sich um 200 Plätze und mehr verbessern.
Marika Aden sogar um beinahe 300 Plätze!
Unglaublich!
Bei der 1. Etappe sah es noch so aus, als ob Marika hinterherlaufen müsse… Bei der 2. Etappe konnte sie sich aber um sage und schreibe 293 Plätze verbessern! Das gelang sonst keinem Ulricianer!
Herzlichen Glückwunsch, Marika!
Hier die vollständige Liste aller „Platzierungssprünge“
(bitte kurze Rückmeldung, falls wir Fehler gemacht haben):
Name | Verbesserung um … Plätze in der Gesamtwertung |
Marika Aden | 293 |
Svea Wollmann | 261 |
Ann-Kathrin Platen | 244 |
Imke Meyerholz | 200 |
Focko Penon | 199 |
Alexia Brumund | 187 |
Jörn Kruse | 185 |
Nele Janßen | 185 |
Thomas Fenderl | 160 |
Benedikt Steinmeyer | 147 |
Marlene Onken | 146 |
Linda Schneider | 146 |
Nele Detert | 144 |
Luisa Elena Dunkmann | 142 |
Tammo Cammenga | 139 |
Meike Janssen | 136 |
Mattes Schmidt | 130 |
Lotte Janssen | 130 |
Wiebke Thesinga | 130 |
Bjarne Buss | 123 |
Dirk Zimmermann | 121 |
Isabela Rico | 121 |
Jannik Willen | 118 |
Eiko Saathoff | 117 |
Tjark Edenhuizen | 115 |
Leon Karge | 113 |
Lars Kühn | 113 |
Inken Broer | 110 |
Linda Bessert | 90 |
Tabea Kampen | 85 |
Nele Hohagen | 77 |
Anna Frühling | 77 |
Hilke Garrelts | 76 |
Johanna Wegener | 75 |
Diana Ali | 73 |
Lisa Sponnier | 71 |
Uschi Klimaschka-Behrends | 63 |
Sven Recknagel | 53 |
Jannes Knopf | 49 |
Stella Evers | 47 |
Imke Baumann | 44 |
Hannes Schwarzenberg | 42 |
Tabea Trebesch | 42 |
Maren Conrads | 42 |
Pia van Raden | 36 |
Isabella Mertin | 36 |
Juliana Naumann | 32 |
Tilko Trebesch | 31 |
Thilo Ufkes | 30 |
Marieke Frerichs | 29 |
Neele Cammenga | 28 |
Hannah Stolte | 27 |
Sven Jacobs | 24 |
Jann Müller | 21 |
Marco Recknagel | 18 |
Yannik Weber | 18 |
Liesa Röhr | 18 |
Riko Büttner | 14 |
Dieke Günther | 14 |
Richard Corsten | 12 |
Jonas Seeberg | 7 |
Luca Meinecke | 6 |
Marcus Struckmeyer | 1 |
Timm Reiners, Piet Janssen, Jenny Beifus, Jann Malte Lienemann, Johannes Weber, Kea Ockenga, Imke Sich, Philipp Beer, Clemens Musolf, Inken Knabe, Merle Hartge, Laureen Dreesch, Maike Saathoff und Marie Pospisil konnten ihren Platz halten oder verloren oft nur wenige Plätze. Das ist überhaupt nicht negativ zu sehen. Im Gegenteil: Diese SchülerInnen haben wahrscheinlich gleich bei der 1. Etappe ihr Tempo gefunden, so dass eine Verbesserung im 2. Lauf nicht mehr möglich war. Sie konnten ihr Tempo also von vornherein richtig einschätzen. Die UlricianerInnen, die sowieso schon ganz vorne mitlaufen, haben ebenfalls nicht mehr die Möglichkeit, große Platzierungssprünge zu machen, so dass kleine Verbesserungen hier schon hohe Anerkennung verdient haben.
Unsere Spitzenläufer:
Richard (Gesamtplatz 47) und Marco (im Hintergrund, Gesamtplatz 50)
laufen in einem unglaublichen Tempo! Super, Jungs!
Wir wünschen allen UlricianerInnen weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf die Aurich-Etappe am Dienstag! Erfahrungsgemäß sind viele UlricianerInnen an der Strecke um unsere LäuferInnen anzufeuern! TagesläuferInnen können am Dienstag in den Pausen noch Ulricianum-Laufshirts für die Aurich-Etappe ausleihen. Kommt bitte in den Pausen zum Lehrerzimmer (Eingang Altbau).
Focko Penon