Quantcast
Channel: Gymnasium Ulricianum Aurich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2749

Von Teamspirit und Sportsgeist…

$
0
0

… zeugten auch in diesem Jahr wieder die Finalspiele des Endspieltages am 30.01.. Nach der Qualifikation an den vorher stattfindenden Spieltagen traten die besten Teams der Jahrgänge 5 bis 8 in den verschiedenen Sportarten ein letztes Mal gegeneinander an und kämpften in der Sparkassen-Arena um den Sieg. Kräftige Unterstützung holten sie sich dabei nicht nur von ihrer Klasse, auch anwesende Lehrer und Mitschüler fieberten bis zur letzten Sekunde mit.

 

Den Auftakt machte der 6. Jahrgang  im Högelball. Die Mädchen der 6a traten im ersten Spiel des Tages gegen die Mädchen der 6e an. Wo die 6a sich einen Vorsprung von 5:3 in der ersten Halbzeit erkämpft hatte, verwandelte die 6e das Spiel in der 2. Halbzeit in ein 5:6 und erkämpfte sich damit den Sieg.

 

In der zweiten Partie Högelball spielten die Jungen der 6b gegen die Jungen der 6h. Dort zeigte sich die 6b schon in der ersten Halbzeit mit 14:3 überlegen, in der folgenden Halbzeit ging es dann torärmer zu, sodass ein Endstand von 17:5 erzielt wurde.

Danach spielte der 7. Jahrgang Snötterball. Die Mädchen der 7e erspielten gegen die Mädchen der 7j einen Halbzeitstand von 3:1, der in der zweiten Halbzeit zu einem Endstand von 6:3 ausgebaut wurde.

Die Jungen qualifizierten die selben Klassen zum Finalspiel, sodass sich erneut die 7e und die 7j gegenüberstanden. Auch hier ging die 7e als Sieger vom Platz, mit einem Halbzeitstand von 9:3 und einem Endstand von 9:4 präsentierten sie sich erneut als stärkeres Team.

Die Klassen des achten Jahrgangs duellierten sich im Friesenball. Zuerst siegten die Mädchen der 8a mit einem Halbzeitstand von 14:1 und einem Endstand von 15:1 gegen die Mädchen der 8d.

Auch die Jungen der 8d spielten im Finale, ihre Konkurrenten kamen aber aus der 8g. In der ersten Halbzeit zog die 8d souverän mit 2:0 in die Pause, aber die Jungs der 8g kämpften sich zurück ins Spiel. Nach einer spannenden zweiten Halbzeit siegte die 8g überraschender Weise mit 3:2.

Die letzten Spiele des Tages bestritten die 5. Klassen im Fienpupenball, die von besonders vielen Zuschauern  gesehen wurden. Den Auftakt machten die Mädchen der 5e gegen die Mädchen der 5g. Die 5g zeigte sich in der ersten Halbzeit stark und ging mit 13:5 in die Pause und präsentierten sich auch danach von ihrer besten Seite, sie erkämpften sich einen Sieg von 26:10.

Die 5e hat genauso gute Arbeit geleistet, wie ihre Mannschaft.

Die 5g schickte auch ihre Jungs ins Finale, die sich gegen die Jungs der 5j beweisen mussten. Beide Teams zeigten sich gleich stark, sodass ein Halbzeitstand von 24:24 entstand. In der zweiten Halbzeit wurde es nochmal richtig spannend: Das Publikum fieberte mit, als sich der Sieg in den letzten Sekunden entschied und die 5g das Spiel mit einem knappen 42:39 für sich entscheiden konnte.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, in dem wir hoffentlich wieder viele spannende Finalspiele sehen dürfen!

Text: Pia Jacobs

Bilder: Pia Jacobs, Saskia Saathoff


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2749