Wieder einmal beeindruckend: Sehr viele unserer Ulricianum-Looper haben es noch rechtzeitig zum Fototermin vorm Start der 1. Etappe in Bensersiel geschafft!
Der erste Startschuss ist gefallen! Am Dienstagabend machten sich nahezu 2900 Ossilooper auf den Weg von Bensersiel nach Dunum. Das Ulricianum stellt laut Veranstalter – wie schon im letzten Jahr – mit 84 Anmeldungen vermutlich die größte Mannschaft unter allen beteiligten Firmen, Vereinen und Schulen.
Damit gehört das Ulricianum schon vor der ersten Etappe wieder zu den Gewinnern dieser Veranstaltung, was wir unseren mutigen, ja geradezu furchtlosen SchülerInnen zu verdanken haben, die sich auf das
Abenteuer Ossiloop einlassen.
Ulricianum-Looper – Euer Engagement ist
auch in diesem Jahr wieder bewundernswert.
Nicht nur alle UlricianerInnen, sondern auch alle Zuschauer und Ossilooper auf der Strecke sind beeindruckt von Euren tollen Leistungen.
Immer gut gelaunt: Unsere Mädchen vom Sportkurs SP 601
Folgende „Laufstars“ (mit Startnummer) sind für das Ulricianum beim Ossiloop 2015 gemeldet:
F 439 | Alexia | Brumund | ||||
F 298 | Anna | Frühling | ||||
F 108 | Ann-Kathrin | Platen | ||||
1091 | Benedikt | Steinmeyer | ||||
1609 | Buss | Bjarne | ||||
1778 | Clemens | Musolf | ||||
F 110 | Diana | Ali | ||||
186 | Dieke | Günther | ||||
773 | Dirk | Zimmermann | ||||
596 | Eiko | Saathoff | ||||
1797 | Eric | Hettmann | ||||
1187 | Focko | Penon | ||||
799 | Gerke | Hanssen | ||||
F 442 | Hannah | Stolte | ||||
1587 | Hannes | Schwarzenberg | ||||
F 539 | Hilke | Garrelts | ||||
1350 | Ilja | Saathoff | ||||
F 171 | Imke | Baumann | ||||
F 237 | Imke | Meyerholz | ||||
F 861 | Imke | Sich | ||||
F 113 | Inken | Broer | ||||
F 527 | Inken | Knabe | ||||
F 737 | Isabela | Rico | ||||
F 624 | Isabella | Mertin | ||||
12 | Jann | Penon | ||||
1553 | Jann | Müller | ||||
620 | Jann Malte | Lienemann | ||||
553 | Jannes | Knopf | ||||
1265 | Jannik | Willen | ||||
F 109 | Jenny | Beifus | ||||
F 238 | Johanna | Wegener | ||||
1701 | Johannes | Weber | ||||
1725 | Jonas | Seeberg | ||||
1804 | Jörn | Kruse | ||||
F 85 | Julia | Gerken | ||||
F 308 | Juliana | Naumann | ||||
F 985 | Kea | Ockenga | ||||
1012 | Lars | Kühn | ||||
F 1013 | Laureen | Dreesch | ||||
1709 | Leon | Karge | ||||
F 58 | Liesa | Röhr | ||||
F 259 | Linda | Schneider | ||||
F 382 | Linda | Bessert | ||||
F 446 | Lisa | Sponnier | ||||
F 764 | Lotte | Janssen | ||||
1750 | Luca | Meinecke | ||||
F 619 | Luisa Elena | Dunkmann | ||||
1194 | Lutz | Valentien | ||||
F 447 | Maike | Saathoff | ||||
118 | Marco | Recknagel | ||||
129 | Marcus | Struckmeyer | ||||
F 677 | Maren | Conrads | ||||
F 1022 | Marie | Pospisil | ||||
F 63 | Marieke | Frerichs | ||||
F 750 | Marika | Aden | ||||
F 239 | Marlene | Onken | ||||
1749 | Mattes | Schmidt | ||||
F 588 | Meike | Janssen | ||||
F 413 | Melissa | Harms | ||||
F 980 | Merle | Hartge | ||||
F 871 | Neele | Cammenga | ||||
F 104 | Nele | Janßen | ||||
F 440 | Nele | Detert | ||||
F 894 | Nele | Hohagen | ||||
254 | Philipp | Beer | ||||
F 307 | Pia | van Raden | ||||
1426 | Piet | Janssen | ||||
F 405 | Ria | Bussen | ||||
112 | Richard | Corsten | ||||
93 | Riko | Büttner | ||||
F 848 | Stella | Evers | ||||
F 428 | Svea | Wollmann | ||||
467 | Sven | Jacobs | ||||
590 | Sven | Recknagel | ||||
F 114 | Tabea | Kampen | ||||
F 275 | Tabea | Trebesch | ||||
1329 | Tammo | Cammenga | ||||
1798 | Thilo | Ufkes | ||||
833 | Thomas | Fenderl | ||||
615 | Tilko | Trebesch | ||||
1741 | Timm | Reiners | ||||
1134 | Tjark | Edenhuizen | ||||
F 297 | Uschi | Klimaschka-Behrends | ||||
F 977 | Wiebke | Thesinga | ||||
F 1011 | Wiebke | Störig | ||||
1753 | Yannik | Weber |
Alle UlricianerInnen, die die erste Etappe erfolgreich absolvieren konnten, waren an diesem Abend Gewinner – machten doch richtig kühle Temperaturen mit einem eisigen Wind das Laufen nicht leicht.
Überall waren UlricianerInnen zu finden – gut gelaunt und warm eingepackt.
Dabei waren bei den Mädchen diesmal ganz vorne dabei:
Gesamtplatz | Altersklasse | Altersklassen-
Platzierung |
||||||||
42 | WJ | 7 | Tabea Kampen | |||||||
653 | WJ | - | Lotte Janssen | |||||||
681 | WJ | 9 | Jenny Beifus | |||||||
786 | WJ | 11 | Liesa Röhr | |||||||
789 | WJ | 12 | Marieke Frerichs | |||||||
1391 | WJ | 34 | Inken Broer | |||||||
Lotte, so wie man sie auf den Laufstrecken weit über Ostfriesland hinaus inzwischen kennt: Einfach sensationell! Lotte, Du machst das super! Aber übernimm Dich dabei nicht!
Lotte besucht zurzeit noch die Reilschule und ist sozusagen unsere 85. Starterin. Sie wird ab Sommer zum Ulricianum wechseln und hat in diesem Jahr zusammen mit ihrem Schulfreund Jona schon auf eigenem Wunsch an der Ossiloop-AG teilgenommen. Deshalb startet Lotte auch für das Ulricianum. Sie ist ein außergewöhnliches Lauftalent, das aufgrund ihres Alters natürlich nur mit Zustimmung und in Begleitung ihrer Eltern am Ossiloop teilnimmt. Gerade die jungen LäuferInnen, aber auch alle anderen UlricianerInnen sollten in der anstrengenden Ossiloopzeit auf ihren Körper achten und ihn nicht überlasten. Man kann sein Tempo anpassen oder im Extremfall auch mal eine Etappe aussetzen.
Die Ergebnisse zeigen, dass wir auch in diesem Jahr wieder mehrere Mädchen dabei haben, die sich unter die ersten Zehn in der Gesamtwertung der weiblichen Jugend platzieren könnten.
Das könnte auch einigen unserer Jungs in der männlichen Jugend gelingen. Unsere fünf Bestplatzierten nach der ersten Etappe sind:
Gesamtplatz | Altersklasse | Altersklassen-
Platzierung |
||
51 | MJ | 6 | Jonas Seeberg | |
59 | MJ | 8 | Richard Corsten | |
68 | MJ | 10 | Marco Recknagel | |
110 | MJ | 15 | Riko Büttner | |
176 | MJ | 24 | Dieke Günther |
Jonas ist der schnellste Ulricianer – trotz Abiturstress! Fantastisch!
Letztendlich legen wir aber natürlich Wert auf die Feststellung, dass alle, die diese Läufe erfolgreich gestalten, Sieger sind. Und erfolgreich gestalten bedeutet hier, die Strecke völlig unabhängig einer gemessenen Zeit zu bewältigen. Wer das nicht glauben mag, sollte als Tagesläufer mal eine Etappe mitlaufen. Gelegenheit dazu gibt es am Freitag, wenn die zweite Etappe von Dunum nach Plaggenburg stattfindet.
Allen Ulricianum-Loopern viel Erfolg bei dieser Etappe!
Inken ist seit Jahren dabei, das zahlt sich mit Platz 34 in der Wertung der weiblichen Jugend aus. Da muss Papa Broer sich ganz schön quälen, um noch mithalten zu können.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Mamas, Papas, Omas und Opas, die sich rund um den Ossiloop um unsere UlricianerInnen kümmern, mitlaufen oder den sehr aufwendigen Fahrdienst übernehmen. Ohne ihre Hilfe wäre der Start
so vieler UlricianerInnen nicht möglich!
Und sie machen fabelhafte Fotos – vielen Dank an Stefan Dunkmann!
Danke Mama und Papa van Raden. Auch unsere Eltern sind mal wieder super.
Beide kennen den Ossiloop übrigens nicht nur vom Fahren, sondern sind auch schon erfolgreich mitgelaufen. Vielleicht ja im nächsten Jahr wiederJ!
Hannes ist zum ersten Mal dabei und belegt sofort Gesamtplatz 224 – eine tolle Leistung! Mattes (Gesamtplatz 498) und Marieke (Gesamtplatz 789) konnten dagegen schon ihre ganze Ossilooperfahrung einbringen und erreichten ebenfalls hervorragende Platzierungen.
Luisa beim Start. Sie hat sich perfekt auf den Ossiloop vorbereitet – natürlich in der Ossiloop-AG.
Da kann ja nichts mehr schiefgehen! Viel Erfolg, Luisa!
Und im Ziel angekommen: Stella, Kea und Juliana. Die Welt ist wieder in Ordnung!
Erstaunlich, wie frisch die drei nach 11,3 km noch aussehen! Hervorragend!
Eine Anmerkung noch:
Bei den Lehrkräften unserer Schule sind neben den inzwischen etablierten Ossiloopern Herr Fenderl, Herr Struckmeyer, Frau Klimaschka-Behrends und Frau Janssen in diesem Jahr auch wieder Herr Hettmann und zum ersten Mal auch Frau Baumann dabei! Euch allen ebenfalls viel Erfolg!
Herr Struckmeyer ließ es sich übrigens nicht nehmen, auch in diesem Jahr wieder am Sonntag vorm Ossiloop den Hamburg-Marathon in einer beeindruckenden Zeit zu laufen. Herzlichen Glückwunsch dazu! Er ist unter den Kollegen der unumstrittene Laufkönig!
Focko Penon