Besuch aus dem Europaparlament
Politik zum Anfassen: Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft hieß Herr Schröder den Europaparlamentsabgeordneten Tiemo Wölken am Ulricianum herzlich willkommen. Nachdem Herr Wölken gemeinsam mit Frau...
View ArticleGroteskes Brandlastverbot
Adventszeit 2019 im Ulricianum: Tradition trifft auf Bürokratie und Regulierungswut. Nachdem amtlicherseits das Aufstellen von Weihnachtsbäumen in Bereichen mit Fluchtwegen aufgrund unkontrollierbarer...
View ArticleEuropässe und eTwinning Qualitätslabel
Zwei europäische Auszeichnungen für die Mitglieder der Erasmus+ AG – Europässe und eTwinning Qualitätslabel Am Freitag fand die Verleihung der Europässe und der eTwinning Qualitätslabel an die...
View ArticleVorlesewettbewerb: „Bücher sind…
… fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie.“ (James Daniel). In dieses Reich entführten sechzehn Sechstklässlerinnen und Sechstklässler ihr Publikum und die Jury, als das Ulricianum am 5. Dezember den...
View ArticleWeihnachtliche Stimmung im Foyer
Im Rahmen des Lebendigen Adventskalendar spielte heute die 5bW im Foyer. Mit Liedern wie Jingle Bells und in der Weihnachtsbäckerei sorgten sie für eine gemütliche Weihnachtsstimmung. Text und Bilder:...
View ArticleFélicitation –Übergabe der DELF-Diplome
Am 11.12.2019 konnten acht Ulricianer stolz ihre DELF-Diplome, Niveau B1, in Empfang nehmen. DELF – Diplôme d’Études en langue française – ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch...
View Article„Share a little smile“ Benefizabend
Am kommenden Montag, den 16.12., findet um 19:00 Uhr im Güterschuppen ein musikalischer Benefizabend für das Projekt ,,Share a little smile“ statt. Zwei Stunden lang präsentieren zwei Bläserklassen,...
View ArticleWeihnachtliche Stimmung auch in der 3. Adventswoche
Auch diese Woche haben Ulricianer im Rahmen der Keksengel und der SV-Punsch Aktion Leckeres für einen guten Zweck verkauft. Hier sind die Keksengel der Klasse 5GW von Frau Sarah Kirsch. Sie freuen...
View ArticleGedichte aus der 7G
Gedichtwerkstatt zur Weihnacht: Ein herzliches Dankeschön für die wortgewandte Weihnachtsdichtung! Im Winterwald Wer zwitschert denn dort am düsteren Ort? Hüpft schnell auf den Boden, ist flink in...
View ArticleWeihnachts-Volleyball in Emden
Die Volleyball-AG nahm am Dienstag, dem 17. Dezember, mit Unterstützung von einigen Oberstufenschülern an dem Emder Weihnachtsvolleyball-Turnier teil. Das Turnier findet jährlich statt. Die...
View ArticleVoller Erfolg beim Benefizabend!
Der Benefiz-Abend, den die Schülervertretung am Montag, dem 16. Dezember, veranstaltet hat, war ein voller Erfolg. Es waren sehr viele Besucher da, sodass der Güterschuppen voll war. Viele verschiedene...
View ArticleInspiration von der Lese-AG
In der ersten Pause kehrte in die Unterstufenbibliothek eine gespannte Ruhe ein, denn heute stand Vorlesen auf dem Programm. Eine Schülerin des 7. Jahrgangs und ein Schüler des 6. Jahrgangs...
View ArticleLange Nacht der Mathematik 2019
Die Mathenacht – Die Lange Nacht der Mathematik – ist ein bundesweiter Mathematik Teamwettbewerb – dieses Jahr haben 382 Schulen mit etwa 19500 Teilnehmern durchgeführt. Das Ulricianum war wieder dabei...
View ArticleKekse backen – Gutes tun! Eine Rekordsumme von…
über 2100,00 €!!! haben die fleißigen Keksengel in diesem Jahr eingesammelt, damit der Auricher Verein „Spööltied“ neues Spielzeug für das Spielzimmer der Kinderstation im Auricher Krankenhaus...
View ArticleFrohe Weihnachten, liebe Owlricianer!
Turbulente Wochen liegen hinter uns. Dennoch haben viele von Euch aktiv dazu beigetragen, dass auch in diesem Jahr der „Christmas Spirit“ am Ulricianum besonders gelebt wurde. Egal ob die erfolgreiche...
View ArticleWeihnachtsgruß vom Schulleiter
Das diesjährige Bild unserer Weihnachtskarte wurde von Milena Bohlen, Klasse 9D, gestaltet. Im Namen der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Ulricianum wünsche ich Ihnen und Euch ein frohes und...
View ArticleWeihnachten im Foyer
Während die Jahrgänge 5-7 für ihre Weihnachtsfeier in der Kirche waren, gab es für die 8., 9. und 10. Jahrgänge eine kleine Feier im Foyer. Mit einer modernen Interpretation des Krippenspiels trug die...
View ArticleWeihnachten mit Mister Scrooge
Auch in diesem Jahr fanden in der Lambertikirche zwei Weihnachtsfeiern für die Klassen statt. Auch einige Eltern und Angehörige der mitwirkenden Kinder kamen dazu, sodass wir mit 800 Teilnehmenden,...
View Article25 Jahre Polenaustausch am Ulricianum
Vom 27.11.2019 bis 06.12.2019 fand zum 25. Mal die Schüleraustauschfahrt mit unserer Partnerschule, dem Liceum Nr. 1 im polnischen Kępno, statt. Das war Grund genug für eine Feierstunde, auf der unter...
View Article