Quantcast
Channel: Gymnasium Ulricianum Aurich
Browsing all 2749 articles
Browse latest View live

Elternsprechtag 21.02.2019

Am kommenden Donnerstag findet der 2. Elternsprechtag des Schuljahres 2018/2019 am Ulricianum statt. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen, sich über den Leistungsstand Ihrer Kinder zu...

View Article


Vortrag Dr. Hana Gündler entfällt!

Leider fällt der Vortrag „Handarbeit – Denkarbeit – Selbstarbeit. Überlegungen zur Kunst der Abweichung“ von Frau Dr. Hana Gündler, der heute Abend im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage im...

View Article


Vortrag Prof. Dr. Michael Kempe entfällt!

Leider fällt der Vortrag „Fluch der Meere. Piraterie, Völkerrecht und internationale Beziehungen in der frühen Neuzeit“ von Herrn Prof. Dr. Michael Kempe, der heute Abend im Rahmen der Auricher...

View Article

Über künstliche Intelligenz- ON 17.02.2019 und 18.02.2019

View Article

Aus der Nanoquantenphysik – ON vom 20.02.2019

View Article


Mathe-Olympiade: Ein voller Erfolg!

Zwei Schüler der Unterstufe konnten sich für das Landesfinale der Mathe-Olympiade in Göttingen qualifizieren. Am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, haben insgesamt 53 Schüler und Schülerinnen an der...

View Article

Bolyai Auszeichnung Team „Girls“

Die Stiftung für die Förderung der Zusammenarbeit, das Bolyai-Team und das Gymnasium ”Heimschule Lender” organisieren im Schuljahr 2018/2019 den Internationalen Mathematik Teamwettbewerb ”Bolyai” –...

View Article

Ulricianer unterstützen Social Media Kampagne EEZ

Von Donnerstag bis Sonntag entstanden Filmaufnahmen für eine Social Media-Kampagne des EEZ Aurich. Am Dreh im EEZ waren mit viel Spaß und großem Engagement… auch etliche Schüler und einige Lehrer des...

View Article


Mathematik-Olympiade: Grandioser Erfolg auf Landesebene!

Anna Mrugalla (6g) und Jona Luden (5e) haben am 23.2.2019 in Göttingen an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Etwa 5000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen haben zuvor im...

View Article


Jugend forscht – Karlotta auf Platz 2

 Regionalrunde  Jugend forscht  in Emden – Ein Matheprojekt über Fraktale Frau Jary und Karlotta am Stand mit den Fraktalen Ich habe vom 14. bis zum 15. Februar an dem Wettbewerb Jugend forscht in...

View Article

„In many ways, Germany is different from the UK“

In der vergangenen Woche hat der englische Schüler „Timo“ den Unterricht der Klasse 8a begleitet, um das deutsche Schulsystem kennenzulernen. Die gesamte Klasse 8a sowie Frau Bents staunten nicht...

View Article

Ostern im Selbstlernzentrum

In den Osterferien wird das Selbstlernzentrum (SLZ) zum Lernen geöffnet. An insgesamt vier Tagen in den Osterferien wird das SLZ geöffnet sein. Dank Frau Kabanow haben dann Schülerinnen und Schüler,...

View Article

Minister Grant Hendrik Tonne zu Gast am Ulricianum

Am 27.02 fand in Hannover der alljährliche „Parlamentarische Abend“ statt. Zu Gast war auch unser Schulelternratsvorsitzender Alwin Müller. Am Rande eines Gesprächs mit dem Kultusminister Grant Hendrik...

View Article


Grandioser Erfolg der Keksengelaktion

In der Vorweihnachtszeit waren die Keksengel des Ulricianums kaum zu übersehen. Popcorn, Kekse, Zuckerwatte, Süßigkeiten: Insgesamt 210 Schüler nahmen zusammen mit Ihren Lehrkräften an der Aktion teil...

View Article

Auricher Wissenschaftstage

Mit einer professionellen Präsentation über ihr AWT Praktikum im Bereich der Teilchenphysik am CERN beeindruckten Constanze Rudolph und Alina Ottersberg nicht nur das Publikum, sondern auch den...

View Article


Experimentieren, ausprobieren, musizieren – TdoT am Ulricianum

Heute, am 01.03., öffnete das Ulricianum Aurich aufs Neue seine Türen für Jung und Alt. Viele Fächer und AGs präsentierten sich, um zukünftigen Schülern und ihren Eltern das Ulricianum vorzustellen. Im...

View Article

„Dienende Führung: Von der Gier zum Wir“– ON 02.03.2019

View Article


Zeitenwende 1979 – ON vom 03.03.2019

View Article

Außenstelle Egels – OZ vom 01.03.2019

Dem aufmerksamen Zeitungsleser dürfte die durchweg positive Berichterstattung der OZ über die (Vorarbeiten) Außenstelle Egels, die einem beträchtlichen Teil der Sekundarstufenschüler I (Klassen 5-7)...

View Article

„Abgesandte“ der Bläserklasse 6 A bei Radio-Ostfriesland „on air“

Die Anfrage kam vor wenigen Wochen. Radio Ostfriesland-Mitarbeiter Jürgen Wieckmann hatte sich beim Bläserklassenleiter der 6 A, Herrn Beyer, erkundigt, ob einige Kinder aus der Klasse eine Sendung des...

View Article
Browsing all 2749 articles
Browse latest View live