Zukunftstag – Save the Date!
Am 03.04.25 ist es wieder soweit. Der Girls – und Boysday ermöglicht dir, spannende Berufe kennenzulernen und neue Traumberufe zu entdecken. Sichere dir am besten jetzt gleich einen Zukunftstagplatz,...
View ArticleEnglischwettbewerb „The Big Challenge“
56 SchülerInnen aus den Jahrgängen 5-9 haben mit Erfolg am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Herr Musolf gratulierte ihnen zu ihrem Erfolg und übergab ihnen ihre Urkunden und die...
View ArticleAWT-Praktikum am Institute of Structural Biology in Bonn
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage hatten wir – Amir Charafeddine und Aliena Petretto – die besondere Möglichkeit, vom 6. bis 18. Oktober ein zweiwöchiges Praktikum am Institute of Structural...
View ArticleGrüße aus der Winterpause- Werken AG
In den vergangenen Wochen wurde in den Werkräumen in Egels fleißig gewerkelt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6-8 gestalten mit Holz verschiedenste Werkstücke nach eigenen Ideen und Wünschen....
View ArticleLetter Day bei DE 402
Let the day be Letter Day.Letter Dayis better day. Ich muss ein bisschen ausholen.Es gibt jemanden, der sich Selma nennt und seit Oktober anonyme Briefe für mich im Schulgebäude hinterlegt. Darin...
View ArticleAWT – Von Mona Lisa bis zum mexikanischen Fisch
Am 28. Januar war es wieder soweit: die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Auricher Wissenschaftstage besuchten die drei im Kooperationsverbund angeschlossenen Grundschulen Finkenburg, Lamberti und...
View ArticleAWT-Praktikum Quantenoptik
Erlebe die Welt der Physik : Im Oktober 2024 durften wir (Nick Winter und Renke Dirksen) zwei Wochen amMax-Planck-Institut für Quantenoptik verbringen. Diese Zeit war für uns eine...
View ArticleJahrgangsturniere
Jahrgang 5 Nach spannenden Vorrunden standen die Klassen 5 A und 5 E als Finalisten des diesjährigen Harmsterball-Jahrgangsturniers fest. Nach einem feierlichem Einlaufen vor tosendem Publikum wurde...
View ArticleJugend-forscht-Regionalwettbewerb Emden
Jugend-forscht-Regionalwettbewerb Emden: Ulricianer*innen überzeugen die Jurys – Eike Tholen und Emilia Eilers dürfen zum Landeswettbewerb! Am 12. und 13. Februar 2025 fand der diesjährige...
View ArticlePlattdeutscher Vorlesewettbewerb
Plattdeutscher Vorlesewettbewerb Am 11.02.25 trafen sich im SLZ des Ulricianums talentierte Plattdeutsch-Leser*innen der Jahrgänge fünf bis zwölf, um in drei Alterskategorien jeweils zwei...
View ArticleOstfriesland – Meister Schulschach
Ostfrieslandmeisterschaften im Schulschach am Mittwoch, den 26.02.2025 Dabei konnten die Mannschaften des Ulricianums sehr gute Ergebnisse erzielen: Unsere Mannschaft in der Wertungsklasse 1 belegte...
View ArticleAnmeldung Jahrgang 5 – Fremdsprachenwahl und Bläserklassenangebot
Informationsveranstaltungen zur Wahl der 2. Fremdsprache und zum Bläserklassenangebot für Eltern und für Kinder Bei der Anmeldung für die 5. Klasse am Gymnasium Ulricianum muss bereits die Wahl für die...
View ArticleElternsprechtag- eine starke Schulgemeinschaft
Gute Gespräche, zufriedene Gesichter und ein freundliches und respektvolles Miteinander. Typisch Ulricianum eben. Bereits beim Betreten der Schule wurde deutlich, wie stark unsere Schulgemeinschaft...
View ArticleMarienkäfer in der gesunden Brotdose
Gurken-Lollies und leckere „Marienkäfer“ – die gesunde Brotdose ist zurück In den vergangenen drei Wochen durften die Schüler*innen des 5. Jahrgangs am Workshop zur gesunden Brotdose teilnehmen. Wie im...
View ArticleAWT – Kunsthistorisches Institut Florenz
Bericht über unser Praktikum am Kunsthistorischen Institut in Florenz im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage Lea Hippen und Amelie Kubusch in der Bibliothek des KHIs Im Rahmen der Auricher...
View ArticleAWT-Forschungsreise Mexiko
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage forschten Amelie Lübbers und Wiebke Fecht mit einem Team aus renommierten Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts Berlin im Süden Mexikos. Den eindrucksvollen...
View ArticleSchulschach – Qualifikation für das Landesfinale!
Weser-Ems Finale im Schulschach in Hasbergen am 26.02.2025 Beim Weser-Ems Finale im Schulschach wurden die Mannschaften des Ulricianums ihrer Favoritenrolle gerecht. In der WK 3 gewann unsere...
View ArticleMathe Olympiade erfolgreiche Landesrunde
Die Mathe-AG hat die Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 21/22.02.2025 in Göttingen hervorragend gemeistert! Über 4500 matheinteressierte Schülerinnen und Schüler haben die Stufe 2 Klausur der...
View Article100 Jahre Quantenphysik
100 Jahre Quantenphysik – Zeit für eine weibliche Perspektive In diesem Jahr feiert die Weltwissenschaft 100 Jahre Quantenphysik. Eine Arbeitsgruppe der Universitäten Würzburg und Dresden zeigt in...
View ArticleTag der offenen Tür am 07.03.25
Eigenverantwortung, soziales Miteinander, Persönlichkeitsentwicklung und Unterrichtsqualität charakterisieren das Ulricianum und prägen die Schulgemeinschaft. Überzeugen Sie sich am Tag der offenen Tür...
View Article