VEU – Challenge und Abi Rückblick
Es wird spannend! Noch sind die 100 nicht voll. Folge jetzt dem QR Code, melde Dich bis Freitag zur Zeugnisvergabe beim VEU an und sichere Dir und Deinem Jahrgang 1000€ für die Abikasse!!!
View ArticleKennlerntag Hauptstelle Jahrgang 7
Am heutigen Kennlerntag Jahrgang 7 erkunden insgesamt ca. 90 Ulricianer aus Egels das Schulgelände an der Hauptstelle. Nach einer kurzen Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Ralf Jansing...
View ArticleEhrungen Abitur
Traditionsgemäß fanden auch in diesem Jahr im Zuge der Notenverkündung die schulinternen Ehrungen der Abiturienten statt. Ausgezeichnet wurden einzelne Schüler für besondere Leistungen und besonderes...
View ArticleHerzliche Einlandung zum Abiturgottesdienst
Am Freitag, 21. Juni, laden wir um 14 Uhr ein zum Abiturgottesdienst in der Lambertikirche. Der Gottesdienst dauert etwa 35 – 40 Minuten. Das Thema lautet: Wachsen wie ein Senfkorn. Anhand des...
View ArticleAbi ist gut solange du wild bist!
Am 19.Juni.2024 fand der Abigag des Abiturjahrgangs 2024 statt – ein fantastischer Tag, an dem die Abiturienten Wasser, Farbe und gute Laune mit allen Ulricianern teilten. Monatelang hatten die Abis...
View ArticleFeriendienst der Verwaltung
Während der Sommerferien ist das Sekretariat für dringende Angelegenheiten an den folgenden Tagen in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr besetzt: Di, 25.6.24, Do, 27.6.: 24, Di, 2.7:24, Do, 4.7.: 24 Di,...
View ArticleErholt euch gut!!!
Ein weiteres Schuljahr voll neuer Erfahrungen und toller Erlebnisse neigt sich dem Ende. Sommerferien – endlich! Wir wünschen allen Ulricianern und ihren Familien erholsame und sonnige Ferien!
View ArticleAbschlussfeier 2024
Jahresabschlussfeier 2024 – was für ein Event!!! 2000 Ulricianer und zahlreiche Ehrengäste genossen am letzten Schultag einen Blick auf einzelne Highlights des vergangen Schuljahres und erlebten coole...
View ArticleTutorien 2024
Zwischen Gottesdienst und Zeugnisverleihung trafen sich die Tutorien des Abijahrgangs 2024 zu einem letzten Gruppenfoto im Foyer. Seht selbst, wie sie strahlen… Das Deutsch-Tutorium von Lea Schwunk Das...
View ArticleAbschied und Neubeginn
Beginn der Sommerferien – für viele von uns auch eine Insel der Erholung zwischen geleistetem Engagement und erwartetem Einsatz im kommenden Schuljahr. Für einige Ulricianer aber auch eine Zeit des...
View ArticleAbi 24 – Ein Hoch auf EUCH!
„I’m still standing“ erklang, als die Abiturienten 2024 unter donnerndem Applaus ihrer Lehrer, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde in die Arena einzogen, um an diesem Tag ihr Abiturzeugnis...
View ArticleErste Schultage
Die Sommerferien neigen sich dem Ende und ihr habt euch hoffentlich blendend erholt. Das Schuljahr 2024/2025 am Ulricianum wartet bereits auf euch und wir freuen uns, neben den zahlreichen 5.-Klässlern...
View ArticleEinschulungsgottesdienst
Zu einem Einschulungsgottesdienst laden Lehrkräfte und Schüler des Auricher Gymnasiums Ulricianum in Zusammenarbeit mit der Auricher Lamberti-Kirchengemeinde am Montag, 5. August, herzlich ein....
View ArticleDer erste Schultag des letzten Schuljahres
Wir steigen ein in ein neues Semesterthema: „Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart – Wirklichkeitserfahrungen und Lebensgefühle Jugendlicher“ heißt das fünfte Rahmenthema in Deutsch und...
View ArticleUlricianer beim Bundesjungimkertreffen
Obgleich erst seit kurzer Zeit aktiv imkernd, ergab sich für die Umwelt/Bienen-AG des Gymnasiums Ulricianum Aurich vor kurzem eine ganz besondere Möglichkeit: vom 7.6-9.6.2024 durfte eine drei...
View ArticleAktionstag Leben auf der Streuobstwiese
Auf einer Streuobstwiese gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu sehen und manchmal auch etwas zu naschen. So konnten wir am 17. Juni 2024 auf der Streuobstwiese Uphoff in Aurich Rahe bereits die ersten...
View ArticleAbi 2033 – herzlich willkommen!
Einschulungsveranstaltung der Fünftklässler am 05.08.2024. Gestern wurden 216 Fünftklässlern des Auricher Gymnasiums Ulricianum während einer Einschulungsfeier in der Arena begrüßt. Rüdiger Musolf als...
View ArticleAuricher Wissenschaftstage
Seid ihr bereit, in die Welt der Wissenschaft einzutauchen? Die diesjährigen Auricher Wissenschaftstage bieten euch die einmalige Gelegenheit, faszinierende Einblicke zu gewinnen und renommierte...
View ArticleEin Abend im Grünen – das Wiedersehen von DE301 und DE303
Ein Wiedersehen nach dem langen Sommer ohne Schule! Wir zögerten nicht, uns zu Stockbrot und Lagerfeuer, Büffet und Festreden in einem grünen Garten zu versammeln. Als DE301 und DE303 nutzten wir den...
View ArticleBodenberührung
Es kann bisweilen Gründe und Anlässe geben, die Klassentische zu verlassen und sich auf dem Fußboden niederzulassen, z.B. im Klassen- oder Projektunterricht oder in einer AG. Um dabei weicher sitzen zu...
View Article