Ossiloop Etappe 4 – eine Herausforderung…
Man denkt immer: „Nun muss es ja besser werden.“ Wird es aber nicht… Auch die 4. Etappe des Ossiloops war eine Herausforderung – naja, genau genommen eine Vielzahl von Herausforderungen… Die erste war...
View ArticleProgrammierer gesucht
XperimenT – Aufgabe des Monats Mai In diesem Monat geht es darum, einen kleinen Computer zuprogrammieren. Vielleicht hat der ein oder andere von euch schon einmal programmiert. Aber auch wenn du...
View ArticleNoch mehr Ulricianer auf der 3. Ossiloop-Etappe
Am Dienstag fand die 3. Etappe des Ossiloops statt. Mit dabei waren diesmal noch mehr UlricianerInnen, denn auf unserer Heim-Etappe in Aurich waren wieder viele TagesläuferInnen vom Ulricianum dabei....
View ArticleWer ist zuständig?
An einer so großen Schule wie dem Ulricanum kann man schon einmal den Überblick verlieren. Deshalb gibt es ab sofort im Hauptmenü unter „Schule“ die Seite „Zuständigkeiten“. Hier lassen sich alle...
View ArticleBandmitglieder gesucht!
Hallöchen, wir sind eine neue, noch namenlose Schulband und suchen nach Schülerinnen und Schülern, die gerne gemeinsam mit uns Musik machen möchten. Bisher sind wir nur ein Trio, welches sich aus Amy...
View ArticleRerum Antiquarum Certamen – Finale für Hauke!
Alle zwei Jahre lädt der Niedersächsische Altphilologenverband begabte und an Latein und Altgriechisch interessierte Schülerinnen und Schüler der Kursstufe zum Wettbewerb „Rerum Antiquarum Certamen“...
View ArticleOssiloop Etappe 5 – die lustigen Wasserspiele
Die gute Nachricht: Es war deutlich wärmer als bei den vorherigen Etappen. Die schlechte: Leider war es wieder einmal extrem nass… Nachdem schon am Nachmittag Regen- und Gewitterschauer niedergegangen...
View ArticleErfolgreicher Ossiloop-Abschluss für unsere Ulricianum LooperInnen
Bei schönstem Wetter und guter Laune konnten die Ulricianum-LooperInnen zufrieden und erfolgreich den Ossiloop 2023 abschließen. Alle konnten den letzten Lauf genießen und vor Tausenden Zuschauern in...
View ArticleDeutsche Schulschachmeisterschaft
Deutsche Schulschachmeisterschaft in Rotenburg Wümme vom 12.-14.05 Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Wertungsklasse 4 in Rotenburg Wümme statt. Die Mannschaft des...
View ArticleFoyer erstrahlt im maigrünen Glanz
Passender hätte die Lieferung der Neumöblierung des Foyers nicht sein können. Parallel zum wunderschönen Baumbestand der Schule erstrahlt nun auch das Foyer im frischen Frühlingsgrün und lädt die...
View ArticleBesuch in Alytus (Litauen) vom 02.-06.05 (Erasmus Programm)
Vom 02.-06.05 besuchten 16 Schülerinnen und Schüler des Ulricianums mit dem Litauenaustausch die Stadt Alytus. Dabei bekamen die Schüler am 03.05 einen Eindruck vom Unterricht im St. Benediktas...
View ArticleRegionale Landesrunde der Mathematik-Olympiade für Grundschulen
Regionale Landesrunde der Mathematik-Olympiade für Grundschulen am Ulricianum am 16.05.2023 Am Dienstag, dem 16.05.2023 war es endlich so weit. Nach intensiven und komplizierten Vorbereitungen konnte...
View ArticleZukunftstag bei der Polizei
Ich war bei der Polizei. Dort haben wir die Arbeit von Polizistinnen kennengelernt. Als wir angekommen waren, wurden wir herzlich begrüßt. Wir wurden in Gruppen eingeteilt. Als erstes haben wir uns die...
View ArticleZukunftstag beim LGLN
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen Ich (Frauke Mennenga) war am Zukunftstag beim LGLN in Aurich. LGLN ist die Abkürzung für Landesamt für Geoinformation und Landvermessung...
View ArticleZukunftstag in der Praxis für Radiologie Emden
Mein Zukunftstag in der Praxis für Radiologie in Emden von Deik Beitelmann An meinem Zukunftstag durfte ich mir die radiologische Praxis in Emden anschauen. Am Anfang mussten wir alle MRT...
View ArticleZukunftstag beim Elementebauer
Am 26.4.23 war wieder der alljährliche „Zukunftstag“ für uns Schülerinnen und Schüler. Ich konnte für einen Tag in den Beruf des Elementebauers reinschnuppern, weil ich bei der Firma EBE, bekannt als...
View ArticleNeues aus dem GLL-Steuerkreis
Nach Auswertung der Gesundheitspadlets unserer Schulgemeinschaft haben sich erste Gesundheitszirkel zu ausgewählten Themenbereichen gebildet: Bewegte Schule Präventionskonzept Schulverpflegung...
View Article7BW beim Luftwaffenmusikkorps in Münster
Am Mittwoch, dem 24.05.2023, fand im Rahmen der „Woche der Militärmusik“ um 19:00 Uhr ein Konzert des Luftwaffenmusikkorps Münster in der Stadthalle Aurich statt, dem auch die 7bw beiwohnte. Als...
View ArticleZukunftstag bei Bünting
Zukuftstag bei Bünting Wo? Verwaltung Bünting Nortmoor: Johann-Bünting-Straße 1 Wann? 27.04.2023 Wer? Annika und Tomma Wozu? Um die Berufe kennenzulernen Wir (also Annika und ich) sind zu...
View ArticleZukunftstag beim NLWKN
Von Rieke Mennenga Klasse 5bw Ich war am Zukunftstag 2023 bei NLWKN. Das ist eine Organisation, die überprüft, ob das Grundwasser im Boden noch sauber genug ist, sodass wir es trinken können oder auch...
View Article