Mint-EC-Camps – jetzt anmelden
Ab sofort und bis einschließlich zum 12.06.22 könnt ihr euch für die neuen MINT-EC-Camps im ersten Halbjahr des Schuljahres 2022/2023 anmelden. Eine Übersicht aller angebotenen Camps und ein QR-Code zu...
View ArticleMedienscouts in Rostock
Vom 5.05-8.05 waren die Medienscouts in Rostock bei der Bundes Jugend Konferenz Medien 2022. Während der Konferenz in Rostock waren wir in vielen verschiedenen Workshops wie beispielsweise in...
View ArticleXperimenT Aufgabe Juni
Liebe XperimenT!-Interessierte, in der Aufgabe des Monats geht es dieses Mal um „Bakterien“. Vielen Dank an Luiza Cakolli vom Alten Gymnasium Oldenburg, die die Idee und die Aufgaben zu diesem Thema...
View ArticleeTwinning – ausgezeichnet!
Gleich fünf e-Twinning Projekte des Ulricianums wurden am 01.06.2022 vom Kultusminister Grant Hendrik Tonne ausgezeichnet! Ein niedersachsenweit einzigartiger Erfolg und Beleg für die beeindruckende...
View ArticleFriedensgebet am 3. Juni und 1. Juli: Herzlich willkommen!
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Kolleginnen und Kollegen: Viele wünschen sich, dass wir mit dem Friedensgebet weitermachen. Unser Team lädt Euch und Sie darum herzlich ein zu unseren...
View ArticleWelttag des Buches
Jährlich werden zum Welttag des Buches Schüler und Schülerinnen der vierten und fünften Klassen in die Buchhandlungen eingeladen. Das ließ sich die 5gW natürlich nicht zweimal sagen und machte sich...
View ArticleBesuch aus Berlin
Johann Saathoff, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Aurich-Emden, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium und Mitglied des Auricher Kreistages, besuchte am 9. Juni das...
View ArticleKochen mit dem DaF-Kurs
Wir Schülerinnen des DaF-Kurses (Deutsch als Fremdsprache) sind nach Egels gefahren, um dort zwei unserer Lieblingsgerichte aus unseren Herkunftsländern zu kochen. Im Rahmen des Projektes „Über den...
View ArticleElternbrief I-Pads
Digitalisierung – zentrales Thema der Schulentwicklung am Ulricianum Mit großer Mehrheit wurde die Einführung von elternfinanzierten digitalen Endgeräten am Ulricianum beschlossen und endlich ist es...
View ArticleAchtung Serverwechsel
FAQ zum Wechsel des IServ-Servers Welche Daten muss ich selbst sichern, falls ich sie behalten möchte? eigene Dateien im Modul “Dateien – Eigene”E-MailsDateien in AufgabenTexteKalenderUmfragen Wann...
View ArticleEhrungen für besondere Leistungen des Abi-Jahrgangs 2022
Auch in diesem Jahr gab es wieder Ehrungen der Abiturienten für besonderes Engagement. Um auch jede einzelne dieser großartigen Leistungen angemessen würdigen zu können, wurde – im Gegensatz zu den...
View ArticleAbi-2016-Treffen
Rund 100 ehemalige Ulricianerinnen und Ulricianer des Abitur-Jahrgangs 2016 trafen sich am 18.06.22 zu einem Picknick auf dem Schulhof. Bei schönstem Wetter traf sich am 18. Juni der Abi-Jahrgang 2016....
View ArticleWichtige Fragen zum iPad-Wechsel
1. FAQ zur Einführung von Tablets / des Tablet-Jahrgangs Warum werden iPads als Tablets genutzt? einfache, intuitive Bedienungstabiles Betriebssystem, langjähriger Support für die Apps und aktuelle...
View Article#savetheblueplanet – Teilnahme an einer mehrsprachigen...
#savetheblueplanet – Teilnahme an einer mehrsprachigen Online-Artenschutzkonferenz Drei Lerngruppen nehmen heute an der mehrsprachigen Artenschutzkonferenz #savetheblueplanet organisiert durch die...
View ArticleBundeswettbewerb Philosophischer Essay 2021/22
Berend Soeken spielt einfach in einer anderen Liga! Schon seit vielen Jahren beteiligen sich Ulricianer*innen am Landes- und Bundeswettbewerb Philosophischer Essay und etliche von ihnen wurden zu...
View ArticleFriedensgebet – herzliche Einladung!
Anlässlich des Krieges in der Ukraine laden wir vor den Sommerferien noch einmal ein zu einem Friedensgebet. Wir treffen uns am Freitag, 1. Juli, in der ersten Pause. Das Friedensgebet dauert von 9.20...
View ArticleAbiturgottesdienst
Liebe Abiturient:innen, liebe Eltern, Angehörigen, Gäste, Kolleginnen und Kollegen und alle, die sich mit unseren Abiturient:innen und mit unserer Schulgemeinschaft verbunden fühlen und gern dazu...
View ArticleAbigag 2022
Strahlende Ulricianer bei bestem Wetter! Bereits um 6:00 in aller Frühe konnte man auf dem Schulhof gutgelaunte Abiturienten mit gefüllten Wasserpistolen, einem Lächeln im Gesicht und jeder Menge...
View ArticleAbi looking for freedom – Abientlassung 2022
Am 01.07. haben die Abiturienten und Abiturientinnen des Abijahrgangs 2022 ihr lang ersehntes Abschlusszeugnis bekommen. Mit einer feierlichen Entlassung in der Sparkassenarena wurden die nun...
View ArticleEine letzte gemeinsame Nacht – Abiball 2022
Nach zwei Jahren gemeinsamer Abiturzeit feierte der Abiturjahrgang 2022 am 02.07. die beendete Schulzeit mit dem Abiball. Schon vor dem offiziellen Beginn versammelten sich die Abiturientinnen und...
View Article