eTwinning – 10h gewinnt einen Preis beim Europäischen Wettbewerb
Von November 2020 bis März 2021 arbeitete die 10h mit 3 weiteren Schulen aus Italien, der Türkei und der Republik Moldau über die eTwinning Platform des KM an einem „futuristischen Projekt“ zusammen....
View ArticleEinschulung in die 5. Klasse
Herzlich willkommen am Ulricianum! Liebe 5.-Klässler 2021/2022 und damit auch jüngste Ulricianer, am Donnerstag, den 02.09.21, werdet ihr zunächst feierlich am Ulricianum eingeschult und anschließend...
View ArticleJahrgang 11: Erster Schultag nach den Ferien
Alle Klassen werden im Güterschuppen begrüßt und gehen von dort aus gemeinsam mit der Klassenlehrkraft zum Klassenraum. 1./2. Stunde: Unterricht beim Klassenlehrer, Organisatorisches, Bücherausgabe,...
View ArticleDoon deit lehren…
In diesem Sinne nahmen zehn Ulricianer:innen am diesjährigen Schulentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs teil – coronabedingt fand dieser im Frühjahr digital statt. Die Erstplatzierten nahmen mit...
View ArticleHausaufgaben- betreuung
Bitte beachtet, dass die Zeiten für die Hausaufgabenbetreuung sich geändert haben. Weitere Informationen findet ihr hier: Hausaufgabenbetreuung Neue Zeiten – Haupt- und Außenstelle Hier klicken jetzt...
View ArticleEinschulungsfeier Jahrgang 5
Am Donnerstag, den 02.09.2021, wurden 220 ehemalige Grundschüler aus dem Kreis Aurich feierlich in die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Ulricianum aufgenommen. Die eine Hälfte der nun jüngsten...
View ArticleEinschulung der neuen Fünftklässler am 02.09.21
Nachdem zu Beginn des letzten Schuljahres sechs Einschulungsfeiern an den zwei Standorten des Gymnasiums Aurich stattfinden mussten, war es dieses Jahr wieder möglich, mit allen neuen Ulricianerinnen...
View ArticleJuniorwahl
Liebe Schüler:innen, am 26. September öffnen bundesweit wieder die Wahllokale, um über die nächste Zusammensetzung des Bundestages und somit nichts weniger als die Zukunft unseres Landes zu...
View ArticleAuricher Wissenschaftstage 2021
Am 15.09.21 werden die 31. Auricher Wissenschaftstage eröffnet. „Bildwelten der Mathematik“ ist der Titel des Eröffnungsvortrags von Prof. Dr. Günter Ziegler, dem Präsidenten der FU Berlin. „In diesem...
View ArticleBlut spenden und Leben retten!
Der Abiturjahrgang des Ulricianums lädt herzlich zur Blutspende ein! Am Dienstag, den 21. September, kann von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr in unserer Turnhalle Blut gespendet werden. Sowohl Ulricianer als...
View ArticleDie Raumfahrer-mission
Die Raumfahrermission für Zuhause Bei einem Trip ins Weltall müssen Raumfahrer:innen sehr viele Dinge beachten, denn dort ist vieles ganz anders. Auch die Rückkehr auf die Erde ist eine...
View ArticleSchulchor „Singing Owls“
Schulchor des Ulricianums – Singing Owls Nachdem der Schulchor seinen ersten Geburtstag mit einem Auftritt vor unserem Kultusminister Grant Hendrik Tonne im März 2019 gebührend feiern konnte, wurde er...
View ArticleNoch 100 Tage bis Weihnachten
Wieder einmal steht Weihnachten kurz vor der Tür. Es ist Zeit, endlich mit den Weihnachtsvorbereitungen zu beginnen! Darum lade ich ein zu einem Vor-Treffen für das neue Weihnachtsstück. Es soll vor...
View ArticleUlricianer spenden Blut und retten Leben
Die Blutspende Aktion des Abiturjahrgangs 2022 war ein voller Erfolg. Neben vielen Schülern des Ulricianums, nahmen auch zahlreiche Personen daran teil, die keine Verbindung zum Ulricianum haben. Der...
View ArticleAGs im Schuljahr 2021/2022
Auch in diesem Schuljahr können wir euch viele tolle Arbeitsgemeinschaften anbieten, sodass ihr eure persönlichen Talente auch außerhalb des Unterrichts voll entfalten könnt. Neugierig geworden? Zur...
View ArticleUnterrichtsstörungen – eine Chance für Beziehungen
Am Mittwoch, dem 22.9., trafen wir uns zu einer kollegiumsinternen Fortbildung zum Angstthema jedes Referendars und mancher Junglehrerin: Unterrichtsstörungen. Die Beratungslehrerin referierte ein...
View ArticleJuniorwahl – Wahlbeteiligung von 90 %
Wir haben es geschafft!Die allererste Juniorwahl unserer Schule ist vorbei. Mit einer Wahlbeteiligung von 90,6% war die simulierte Wahl ein voller Erfolg. Am Freitag wurden alle abgegebenen 936 Stimmen...
View ArticleFünf eTwinning Qualitätslabel gehen nach Aurich
Fünf eTwinning Qualitätslabel gehen nach Aurich Gleich fünf eTwinning Projekte des Ulricianums wurden vom Pädagogischen Austauschdienst mit dem eTwinning Qualitätslabel ausgezeichnet. „Das...
View ArticleInfoveranstaltung Zertifikate am Ulricianum
Zertifikate am Ulricianum „Anstrengung lohnt sich!“ – mit diesen Worten eröffnete Rüdiger Musolf als Schulleiter die Veranstaltung. Gelegenheiten, diese Anstrengung unter Beweis zu stellen, bietet das...
View ArticleMathe AG 1 und 2
Mathe AG 1: Es gibt auch in diesem Jahr wieder die Mathe-AG-1 – also den „Begabungsförderungskurs Mathematik“ am Ulricianum.Zielgruppe: Schüler/-innen der Jahrgänge 3-8.Die AG richtet sich an begabte...
View Article