Der Ossiloop 2015 ist mit der letzten Etappe von Holtland/Brinkum nach Leer zu Ende gegangen – für das Ulricianum wieder einmal sehr erfolgreich! Denn wieder haben es unglaublich viele der 86 gestarteten Ulricianum-Looper geschafft, alle Etappen nach Leer zu absolvieren. Aber auch diejenigen, die aufgrund von Erkrankungen, Familienfesten usw. nicht jede Etappe mitlaufen konnten, verdienen Anerkennung. Es ist nicht einfach, über drei Wochen jeden Termin einhalten zu können. Zudem sind immer mehr TagesläuferInnen des Ulricianums auf der Strecke, um wenigsten bei der einen oder anderen Etappe dabei zu sein. Wunderbar!
All diese SchülerInnen haben dazu beigetragen,
dass das Ulricianum wieder Spitzenplätze in der Schulwertung belegen konnte!
In der Klassen- und Kurswertung belegt der Sportkurs von Herrn Harms (SP602) einen sehr guten
4. Platz. Dem Sportkurs von Herrn Hettmann gelang sogar der Sprung auf’s Treppchen: Platz 2! Super!
Herzlichen Glückwunsch an beide Sportkurse!
Endergebnis Schulwertung Kurse und Klassen
1 | IGS Aurich West |
2 | Gymnasium Ulricianum Aurich SP 601 |
3 | Freie Christliche Schule 10 WPK |
4 | Gymnasium Ulricianum Aurich SP 602 |
Der Sportkurs SP601 bei der Siegerehrung! Tolle Leistung!
.. und mit Pokal!
Wir gratulieren natürlich unseren Freunden von der IGS Aurich-West, die mit dem Sportkurs von Herrn Kohlert den ersten Platz belegen und von der Freien Christlichen Schule mit dem WPK von Herrn Kisch, die den dritten Platz erreichen konnten!
In der Wertung der Sekundarstufe I sind wir, wie in den Vorjahren, Ossiloopsieger geworden!
Es ist unglaublich, wie viele UlricianerInnen jedes Jahr neu dazukommen, so dass wir in diesen Jahrgängen immer sehr stark vertreten sind! Glückwunsch Euch allen!
Das ist habt Ihr wieder hervorragend gemacht!
Endergebnis Schulwertung SEK I
1 | Gymnasium Ulricianum Aurich |
2 | KGS Wiesmoor |
3 | Freie Christliche Schule |
Unsere SEK I-SchülerInnen mit Pokal – wunderbar!
Die Wertung der Sekundarstufe II hat die Seefahrtsschule gewonnen. Hier konnte das Ulricianum den zweiten Platz erringen – vor der Alexander-von-Humboldt-Schule. Wenn man den Sonderstatus der Seefahrtschule bedenkt, ist dies die bestmögliche Platzierung und ein fantastisches Ergebnis!
Endergebnis Schulwertung SEK II
1 | Seefahrtsschule Leer |
2 | Gymnasium Ulricianum Aurich |
3 | Alexander-von-Humboldt-Schule |
Allen anderen Schulen „Herzlichen Glückwunsch“ zu ihren Platzierungen vom Ulricianum!
Unsere SEK II-SchülerInnen auf der großen Bühne – das Licht wurde immer schlechter…
Die Stimmung dagegen immer besser!
Sehr erfolgreich war das Ulricianum auch in diesem Jahr
in den Wertungen der weiblichen und der männlichen Jugend.
Hier unsere Mädchen bei der Siegerehrung der weiblichen Jugend: Lotte (unten rechts) erreicht als aktuelle Viertklässlerin (noch Reilschule, ab Sommer Ulricianum) -und somit die mit Abstand jüngste Läuferin unter den ersten Zehn – Platz 7! Ganz stark, Lotte!
Tabea (Zweite von rechts, oben) wurde somit beste „echte“ Ulricianerin mit Platz 8.
Sie hat sich gegenüber dem letzten Jahr enorm verbessert! Fantastisch, Tabea!
Ebenfalls gesteigert hat sich Jenny (oben links),
die diesmal auf Platz 10 vorrücken konnte. Prima. Jenny!
Nicht zu vergessen sind Marieke und Liesa, die die Plätze 11 und 12
belegen konnten und somit die Top-Ten nur knapp verfehlten.
Endergebnis weibliche Jugend
1 | Luisa Kisch | Fortuna Logabirum | 04:24:48 | |||||||||
2 | Fenja Popp | TSV Riepe | 04:34:06 | |||||||||
3 | Katharina Saathoff | FCSO-SI | 04:48:14 | |||||||||
4 | Talea Seiwald | Fortuna Logabirum | 04:55:21 | |||||||||
5 | Eske Hilbrands | Fortuna Logabirum | 04:56:13 | |||||||||
6 | Helke Reents | MLP Emden | 05:03:30 | |||||||||
7 | Lotte Janssen | Gymnasium Ulricianum Aurich | 05:04:13 | |||||||||
8 | Tabea Kampen | Gymnasium Ulricianum Aurich | 05:06:55 | |||||||||
9 | Julia Homm | FCSO- 10WPK | 05:08:42 | |||||||||
10 | Jenny Beifus | Gymnasium Ulricianum Aurich | 05:16:14 | |||||||||
11 | Marieke Frerichs | Gymnasium Ulricianum Aurich SP601 | 05:18:43 | |||||||||
12 | Liesa Röhr | Gymnasium Ulricianum Aurich | 05:22:59 |
Luisa Kisch gewann die Wertung der weiblichen Jugend!
Herzlichen Glückwunsch Luisa, zu diesem tollen Erfolg und viele Grüße an die Freie Christliche Schule Ostfriesland. Wir freuen uns schon, Euch nächstes Jahr wiederzusehen!
Im Hintergrund sieht man übrigens Frau Hensing,
die unsere Ulricianum-LäuferInnen im Ziel angefeuert hat.
Bei den Jungen ist das Ulricianum bei der Vergabe der vorderen Platzierungen ebenfalls stark vertreten.
Richard (oben rechts) konnte sich bei seiner ersten Ossiloopteilnahme noch auf Platz 3 verbessern. Bei der letzten Etappe war er sogar der schnellste Jugendliche! Er konnte gegenüber dem Gesamtsieger Lukas Roßmann 20 Sekunden aufholen! Sehr gut, Richard.
Wir sind gespannt, welche Platzierung im nächsten Jahr möglich ist.
Marco (oben links) belegt den 9. Platz. Hervorragend, Marco!
Er wird umringt von Jonas und Riko, die – trotz Abistress (Jonas) bzw.
einer leichten Verletzung (Riko) – die Plätze 8 und 10 belegen.
Auf dem Bild fehlen sie leider, weil sie an der Siegerehrung nicht teilnehmen konnten.
Riko konnte seinen Platz mit gerade einmal 11 Sekunden Vorsprung verteidigen.
Super, Jungs!
Natürlich geht auch hier der Glückwunsch an den
Gesamtsieger Lukas Roßmann (unten rechts) aus Aurich!
Endergebnis männliche Jugend
1 | Lukas Roßmann | MTV Aurich | 04:01:49 | |||
2 | Tammo Spieker | LT TuRa 07 Westrhauderfehn | 04:09:52 | |||
3 | Richard Corsten | Gymnasium Ulricianum Aurich | 04:10:57 | |||
4 | Janek Grafenburg | UEG Leer | 04:11:09 | |||
5 | Lukas Schürmann | IGS Aurich-West | 04:13:09 | |||
6 | Janek von Felde | NIGE | 04:16:06 | |||
7 | Tammo Rößing | LG Harlingerland | 04:16:31 | |||
8 | Jonas Seeberg | Gymnasium Ulricianum Aurich | 04:17:19 | |||
9 | Marco Recknagel | Gymnasium Ulricianum Aurich | 04:20:23 | |||
10 | Riko Büttner | Gymnasium Ulricianum Aurich | 04:20:41 |
Insgesamt verlief der Ossiloop damit wieder unheimlich erfolgreich!
Sieger sind aber letztendlich alle Ulricianum-Looper,
- die in drei Wochen fast 70 km zurückgelegt haben.
- die ihre persönlichen Leistungen verbessern konnten.
- die eine unglaublich fröhliche Stimmung verbreitet haben.
- die sich gegenseitig zu tollen Leistungen motiviert haben.
- die wieder ein positives Bild unserer Schule geliefert haben.
- die einfach Spaß am Ossiloop hatten, was folgende Bilder beweisen:
Vorm Start:
Und später im Ziel:
Der Ossiloop verbindet über Jahrgangsgrenzen hinaus – Lotte und Tabea.
So schnell geht das Lotte, noch gar nicht an unserer Schule
und schon gehörst Du dazu!
Man muss die Leistungen unserer SchülerInnen auch immer in Abhängigkeit vom Alter sehen. Deshalb werden wir auch noch eine Ergebnisliste unter Berücksichtigung der Jahrgänge nachliefern. Allerdings erst, wenn die Abiturprüfungen vorbei und die letzten Abiturklausuren korrigiert sind.
Es gibt ja leider nicht nur Ossiloop…
..aber bald schon wieder den Matjeslauf, den Sparkassenlauf Aurich, den Fuchsienlauf Ihlow, den Münkeboer Festtagelauf, …
Zum Schluss noch schnell ein „Dankeschön“!
Vielen Dank an Cheforganisator Edzard Wirtjes und all seinen Helfern sowie dem DRK, den Feuerwehren, der Polizei und allen, die uns den Ossiloop ermöglicht haben.
Danke an Moderator Heino Krüger,
der unsere Ulricianum-Looper immer herzlich im Ziel begrüßt hat.
Hier im Interview mit Piet!
Und an alle Eltern, die uns so wundervoll unterstützt haben!
Ihr seid ebenfalls spitze!
Ein ganz großes Dankeschön zum Schluss
an alle Ulricianum-Looper! Denn ohne Euch…
…wäre der Ossiloop nicht dieses großartige Ereignis!
Man kann es eigentlich kaum abwarten, bis es wieder heißt:
Es ist Ossiloop!
Focko Penon
…dem das Ulricianum in seiner Gesamtheit aus Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern mal heftig applaudieren sollte – nicht nur wegen der Vorarbeit und den einzelnen Etappen, an denen mit Sicherheit unglaublich viel Arbeit hängt, sondern auch für die tollen Berichte, die meistens zwischen Mitternacht und Morgengrauen entstanden!
Danke, Focko, das war total klasse!!!!
Dt