Quantcast
Channel: Gymnasium Ulricianum Aurich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2749

Gäste aus Savona: “Mit Humor über Sprachhürden geklettert” (ON-Artikel)

$
0
0

23 italienische Austauschschüler und ihre deutschen Gastgeber wurden von Aurichs Bürgermeister empfangen
jml Aurich. Ist kein Dolmetscher zur Hand, muss der Lehrer herhalten. Dass das klappen kann, zeigten am Montag Frank Lüngen vom Gymnasium Ulricianum und Bürgermeister Heinz-Werner Windhorst. 23 italienische Austauschschüler konnten dank Lüngens Übersetzung der Begrüßungsrede des Bürgermeisters im Ratssaal lauschen.

Windhorst hatte die gut gelaunten Italiener sowie deren Gastgeber aus der zehnten Klasse des Ulricianums und mehrere Lehrer ins Rathaus eingeladen. „Ein Schüleraustausch bildet einen wichtigen Grundstein für den europäischen Zusammenhalt“, sagte Windhorst. „Es ist eine tolle Möglichkeit, andere Kulturen und deren Lebensgewohnheiten kennenzulernen.“

Seit sieben Jahren wird der Austausch vom Gymnasium organisiert. Die italienischen Schüler sind in der Regel ein Jahr älter, als die deutschen Teilnehmer. Diese haben als Fremdsprache im Unterricht auch kein Italienisch, sondern Latein. „Die Sprachen ähneln sich sehr. Wer Latein versteht, hat es mit dem Italienischen leichter“, erklärte Lüngen. Und wenn es damit nicht klappt, wird auf Englisch zurückgegriffen.

Was den Lehrer besonders am Thema Austausch begeistert, sind die entstehenden Freundschaften. „Obwohl die Schüler sich erst kurz kennen, hat sich schon eine Gemeinschaft gebildet“, so Lüngen. Die deutschen Schüler waren schon im März in Savona, einer an der Riviera gelegenen Stadt, zu Gast. Nun findet der Gegenbesuch statt, der noch bis Freitag andauert.

Die Gruppe erwartet ein volles Programm. An diesem Dienstag steht ein Besuch der Stadt Bremen an. Eine Stadtrallye durch Aurich ist für Mittwoch angesetzt, und nach Norderney soll es am Donnerstag gehen. Abschließend wird am Freitag die EEZ-Baustelle besichtigt.

Quelle: Ostfriesische Nachrichten – 5. Mai 2015

 

>> Die Fotogeschichte von Uli Sapiens & der 10a in Savona/Italien


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2749