Wir möchten gerne eine e-Sport AG auf die Beine stellen, die dann auch an der “Deutschen Games Schulmeisterschaft” teilnehmen soll.
Erst einmal zu der Frage, was e-Sport überhaupt ist: e-Sport ist wie jede andere Sportart, nur dass wir unsere Spiele virtuell am PC austragen. Man benötigt eine Menge Ehrgeiz, um erfolgreich zu sein, dennoch geht es in erster Linie um Spaß am Spielen.
Geplant sind die Bereiche League of Legends (5vs5) StarCraft 2 (1vs1) und FIFA 2015 (1vs1) und wir versuchen eine gemütliche, freundliche Stimmung zu erreichen, die der bei “barcraft” ähnlich ist.
Welche Erwartungen haben wir an euch?
- Lust
- Interesse
- mindestens 12 Jahre alt
- Kenntnisse über das Spiel/die Spiele, die euch interessieren, ist hilfreich, aber nicht notwendig, genau wie der Besitz des Spiels.
Über uns:
Wir sind zwei Schüler des 11. Jahrgangs, beide seit Jahren in der Szene aktiv und wir bringen Erfahrung und Wissen über die Spiele mit (ausgenommen FIFA).
Das erste Treffen ist am Dienstag den 5. Mai 2015 um 16:45 vor dem Bahnanum geplant.
Bei Interesse und Fragen könnt ihr euch gerne bei folgenden Adressen melden: hauke.christoph.janssen@ulricianum-aurich.de
janno.soeke.tjarks@ulricianum-aurich.de
Hauke
>> Deutsche Games Schulmeisterschaft
<c> photo