Quantcast
Channel: Gymnasium Ulricianum Aurich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2749

Mathematische Knobeleien am Ulricianum

$
0
0

Am vergangenen Donnerstag fand der Känguru-Wettbewerb statt, an dem dieses Jahr 295 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. In den ersten beiden Stunden wurden daher die Mensa, der Raum D11 sowie die beiden großen Dachräume D1 und D2 gesperrt. Außerdem schrieb die Klasse von Herrn Penon im Klassenraum, da in der 8D fast alle Schüler teilnahmen. An der Außenstelle in Moorhusen schrieben alle Klassen geschlossen mit, sodass nur einige kranke Schülerinnen und Schüler den Wettbewerb verpassten.

21_kaenguru0005 21_kaenguru0006 21_kaenguru0007

Mit dabei waren Teilnehmer aus den Jahrgängen 5 bis 12, also auch diesjährige Abiturienten. Alle bearbeiteten die Multiple-Choice-Aufgaben, bei denen immer 5 Antworten (A bis E) vorgegeben waren, aber nur eine korrekt war. Die Antwortbuchstaben wurden nach spätestens 75 Minuten Schreibzeit in die Antwortzettel übertragen.

21_kaenguru0009 21_kaenguru0010 21_kaenguru001121_kaenguru0013

Frau Frerichs wird nun von allen Teilnehmern die angegebenen Lösungsbuchstaben in das Online-Portal des Wettbewerbs eingegeben. Diese Daten werden von über 10.000 Schulen in ganz Deutschland erhoben, sodass anschließend die Punktegrenzen für die Preisträger festgelegt werden. Daraufhin packen die Organisatoren von der Humboldt-Universität in Berlin die Pakete mit den Urkunden und Preisen für alle Teilnehmer sowie den Extrapreisen für besonders gute Leistungen. Diese Pakete werden von uns heiß erwartet, sind aber vermutlich erst Ende Juni bei uns an der Schule.

Nicole Frerichs


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2749