Quantcast
Channel: Gymnasium Ulricianum Aurich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2758

Glückwunsch für die 9c: Platz 1 beim FAZ-Projekt

$
0
0

Wir, die Klasse 9c, haben im Rahmen des Deutschunterrichts an dem F.A.Z. Projekt “Teens4Kids” teilgenommen. In diesem Projekt ging es darum, uns und die Öffentlichkeit über gesunde Ernährung und das Spannungsfeld zwischen Übergewicht und Unterernährung aufzuklären.

Wir entwickelten vier verschiedene Projektgruppen zu diesem Themenkomplex. Das Projekt “Kita & Co” besuchte die Grundschule Lamberti und legte den ganz Kleinen das Thema gesunde Ernährung spielerisch vor. Eine andere Projektgruppe, “An apple a day”, verteilte 2200 Äpfel und selbstgestaltete Flyer in der Schule und in der Stadt, um auf den großen Einfluss von Obst und Gemüse auf unsere Gesundheit aufmerksam zu machen. Die Projektgruppe “Kochshow” wird mit einer mobilen Kochshow des Landessportbundes Niedersachsen und in Kooperation mit der Sportjugend im Sommer eine Aktion für die 6 Klässler durchführen und die letzte Gruppe, das Projekt “J-Team”, erarbeitete in Kooperation mit dem MTV- Aurich eine Gameshow im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders, bei der es um das Thema Bewegung ging.

Alle Projektgruppen recherchierten natürlich zu den jeweiligen Themenbereichen und veröffentlichten die Ergebnisse auf der eigenen Website: www.ulricianum.de. Und das beste, für jeden Klick, den wir von euch bekommen haben, spendete die UBS Foundation einen Euro an ein Hilfsprojekt in Peru. Allein durch die Projekte unserer Klasse wurden so 13.662 Euro freigeschaltet.

Unser ganzer Aufwand hat sich aber in doppelter Hinsicht gelohnt! Vor zwei Wochen wurden wir eingeladen, an der Preisverleihung in Frankfurt teilzunehmen, weil wir es bei diesem bundesweiten Wettbewerb unter die besten drei Teams geschafft hatten. Während dieser Veranstaltung am 30.01.2015, die im Hause der F.A.Z stattgefunden hat, präsentierten wir unseren Projektbeitrag und konnten am Ende nicht nur den ersten Platz sondern auch einen feierlich überreichten Scheck über 500 €  mit nach Ostfriesland nehmen. Eine Auszeichnung der besonderen Art, denn an dem Wettbewerb haben insgesamt mehr als 600 Schülerinnen und Schüler teilgenommen und alle weiteren prämierten Teams waren Oberstufenschüler.

4_faz2

Insgesamt blicken wir auf ein erlebnisreiches “Siegerehrungswochende” zurück, denn dank der Unterstützung unseres VEUs konnten wir den Preis mit der gesamten Klasse in Frankfurt entgegenehmen und eine Stadtbesichtigung, Übernachtung sowie eine Führung durch die FAZ Druckerei genießen. Besonders bedanken möchten wir uns aber nicht nur bei dem VEU, sondern auch bei Herrn Musolf, Frau Scherler und Frau Hagen, die kurzfristig eingesprungen sind und uns nach Frankfurt begleitet haben.

 

Anna Lena, Luise, Lisa und Laura, Klasse 9 C


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2758