Quantcast
Channel: Gymnasium Ulricianum Aurich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2756

Abschied von m7

$
0
0

 

Lieber m7,

der kommende Freitag wird Ihr letzter offizieller Arbeitstag am Ulricianum und im niedersächsischen Schuldienst sein, Sie gehen in den – gemeinhin sagt man: wohlverdienten – Ruhestand und auf eigenen Wunsch erstmal ohne feierliche Verabschiedung, im Sommer sollen wir uns wiedersehen.

Aber ach, der Winter ist heutzutage lang – und wer weiß, was im Sommer ist, vielleicht haben Sie uns längst vergessen.

Über dreißig Jahre Lehrer, kaum vorstellbar, so viele Schülergenerationen, manch einer hat durch Sie die spitze Feder der Karikaturisten erst kennengelernt, von Brecht („Das Publikum hat immer recht“) und Nietzsche ganz zu schweigen.

Über dreißig Jahre im Amt, kaum noch überschaubar die Zahl der Erlasse und Verordnungen, macht das gelassen – oder wahnsinnig? Kaum noch zählbar die Kolleginnen und Kollegen, die Schülerinnen und Schüler, die kamen und gingen – wer und was wird hängenbleiben in den Konstruktionen, die wir Erinnerung nennen? Wer oder was wird – gern – vergessen  werden?

Sie merken es, wir konnten Sie nicht so ganz grußlos gehen lassen, das fühlte sich nicht richtig an.

m7

Wir wünschen Ihnen – wie es durch das Foto zum Ausdruck kommen soll – eine gute Zeit, bis wir uns wiedersehen, neue Wege, die erlebend oder schreibend beschritten werden könnten – und wenn von Zeit zu Zeit mal ein gut bestückter Flohmarkt am Rande liegt, ist es umso besser.

 

Mit allen guten Wünschen und einem fröhlichen „vor-letzten“ Gruß,

Christian Frerichs (aus der Fachgruppe Poltik)

Rainer Heseding (aus der Fachgruppe Deutsch)

und Kerstin Niemeyer (aus der Fachgruppe Philosophie/Werte und Normen)

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2756