Quantcast
Channel: Gymnasium Ulricianum Aurich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2758

Auf der Suche nach dem weißen Schneezauber im Lande der grünen Wiesen

$
0
0

Vor kurzer, kalter Zeit, im ersten Zeitalter des Schuljahres 2014/15, wurden 47 silberne Doppelbretter und Breitbretter im Lande Meransen gewachst und geschliffen. Jedes Gerät verlieh dem Fahrer kurze Schwünge, lange Carvingradien und unvergessliche Zeiten voller Zauberkraft auf dem Gitschberge.

IMG-20150123-WA0002

Olga, die Herrscherin des Wieserhofs, schuf täglich köstlich-kulinarischen Schmaus zur Stärkung aller Gefährten. Aber Hydraulik, die dunkle Hexe der Bustechnik, versuchte heimtückisch die Pläne zu durchkreuzen, in der Absicht, die Fahrt bereits auf der Hinreise zu beenden. Sieben Stunden galt der Bus als verloren. Doch dann erhob sich die Fee Mercedes in Ulm(land) und heilte den Bus. Die Reise konnte weitergehen. Im Lande Meransen angekommen, stellten sich die Gefährten ihren Aufgaben und wurden dabei durch die fünf Gelehrten und deren H(Elfen) nach Tagen und Stunden der Freude und des Schweißes des Gleitens und Carvens mächtig. Doch zunächst galt es den Zauberschnee zu finden. Die grünen Wiesen beherrschten jedoch das Land. Am Fuße des Gitschberges erspähten die Gefährten dann den ersten weißen Zauber und wussten ihn gekonnt für sich zu nutzten. Nach langen Fahrten in schwebenden Glaskutschen bis über das Himmelsdach hinaus (inklusive einiger Erleuchtungen) führten die steilen Wege tagein tagaus  bergab ins grüne Wiesen-Tal. Voll Freude, Entzücken und Fröhlichkeit erreichten die Gefährten immer unversehrt den Fuße des Berges Gitsch. So vergingen die Tage hurtig. Auch der Tag der Prüfungen brachte heroe Schneereiter hervor, obwohl just in diesen Stunden düstere Nebelschwaden, die die Brettspitzen der Gefährten verschluckten, den Berg umschlungen,

IMG-20150123-WA0003

Jedoch war nicht alles im Dorfe Meransen so idyllisch, wie die Gefährten zunächst annahmen…

Der dunkelblonde Tod schlich sich tagsüber unter die Gefährten und mordete ohne Skrupel. (Er [Sie] konnte allerdings Dank sachdienlicher Hinweise von Hr. Dr. R. Janssen und die Verlesung derer durch J.B.) des mehrfachen Mordes überführt werden. Mit den Abendstunden, als das Dorf einschlief, erwachten ebenso die Werwölfe und sie versuchten das Dorf brutal zu beherrschen. Nur durch den tapferen und kämpferischen Einsatz des blinzelnden Mädchens, der Seherin, des Jägers und der mutigen Dorfbewohner fiel bei Sonnenaufgang das Kartenhaus der Werwölfe zusammen und ließ diese alle sterben.

IMG-20150124-WA0000

Nach diesen bezaubernd berauschenden Zeiten, voller neuer Freunde und Erleuchtungen machten sich die Gefährten auf die Reise zurück nach Deichland, wo sie am Kamin mit einem heißen Tee in geselliger Runde gerne an die himmlische Zeit im Land der grünen Wiesen zurückdenken.

 

Kim Bache und Heike Duensing


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2758