Quantcast
Channel: Gymnasium Ulricianum Aurich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2749

Filme über die Tschechienfahrt der Ulricianum Big Band

$
0
0

Im September hat die Ulricianum Big Band ihre Freunde in Pribram besucht. Dieser Besuch war eine Erwiderung auf den Besuch der GymBand des Gymnasiums Pribram im Juni in Aurich.

Hier die Eindrücke einiger teilnehmender Auricher Musiker/-innen:

Tobias Jacobs

Nach einer zu langen Fahrt nach Tschechien sind wir, die Big Band aus Aurich, endlich in Tschechien angekommen. Egal ob Treffen von neuen Orchestermitgliedern oder Begrüßen der alten Bekannten, gute Laune und Wiedersehensfreude war bei allen garantiert. Diese sollte sich über die ganze Woche halten. So gab uns das Programm die Möglichkeit, neue Dinge, wie z.B. eine Schifffahrt in Orlík, zu erleben und tschechische Bekanntschaften zu schließen. Selbstverständlich hatten wir auch genug Zeit zu proben, um in drei Konzerten mit dem deutsch-tschechischen Orchester und Chor unser Können zu beweisen.
Es war eine Woche voller neuer Erfahrungen, voller Musik, neuer Freunde und wohl die beste Woche seit langem.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Felix Decker

Ich fand an der Tschechienreise alles perfekt, außer das Essen in meiner Gastfamilie. Besonders gut fand ich die Auftritte. Den dritten Auftritt fand ich natürlich am beste, da wir besondere Gäste hatten. Nämlich zwei Fahrradfahrer aus Baden-Württemberg die Eiko und ich kurz vor der Schiffsfahrt eingeladen hatten (25 km entfernt vom Auftrittsort). Als sie dann beim Konzert im Publikum saßen, hat es mich sehr gefreut. Außerdem haben wir nach dem dritten Auftritt getanzt, dass war auch gut, da ich eine Person kennengelernt habe. Leider ging die Feier nicht sehr lange.
Ich würde auf jedem Fall so einen Austausch nochmal machen, da es ein wirklich tolles Erlebnis war.

15_breznice0002

Karolina Sacher

Ich fand den ganzen Austausch einfach wunderbar! Den Abschluss-Abend fand ich mit am schönsten; als wir alle zusammen gespielt haben klang das so erfüllt, erfüllt voller neuer Freundschaften und Freude. Die Musik und die Stücke, das Sich – unterhalten und das Zusammen – tanzen hat alles zusammengefasst, was wir erlebt haben, mit viel Spaß. Und das Frisbee spielen auf dem Rasen hat sehr großen Spaß gemacht. Eine Tropfsteinhöhle zu besichtigen war zwar kalt, aber drinnen sah es so schön aus und die Geschichten, welche uns der Führer zu einigen Plätzen erzählt hat, waren spannend. Und egal wo wir waren, immer wenn man sich in der Gegend umgeschaut hat, irgendwo gab es immer Aussichten die atemraubend waren: Bei der Höhle am Abhang, wo auf der anderen Seite gearbeitet wurde oder von der Burg Karlstein aus konnte man hohe Berge sehen und ein ganzes Tal erblicken.
Die ganze Fahrt war ein tolles Erlebnis, und ich möchte gerne nochmal dorthin.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 Lisa Fleßner

Obwohl schon wieder viel Zeit seit dem letzten Treffen vergangen ist,
haben wir uns gleich von Anfang an, nicht nur bei den Proben, sondern auch
in unserer Freizeit sehr gut verstanden. Wir haben uns mit viel Spaß und Freude
auf unsere Konzerte vorbereitet. In unserer Freizeit nahmen wir an Ausflügen zu einer  Tropfsteinhöhle und einer Kapelle teil und haben uns auf eine Schiffstour
auf der Moldau begeben.
Als dann auch noch der Abschiedsabend ein voller Erfolg wurde, fiel uns der Abschied am nächsten Morgen schwer. Trotz der anstrengenden Woche, hatten wir sehr viel Spaß auf unserer Rückfahrt.
Jetzt hat das Schulfernsehen des Gymnasiums Pribram 2 Filme über diesen Austausch veröffentlicht. Mit großem Respekt und großer Hochachtung für diese Leistung der tschechischen Schülerinnen und Schüler möchten wir Euch diese Filme vorstellen.

 

Übrigens, die Big Band sucht noch einige interessierte Posaunen-, Trompeten- und Saxophonspieler. Wir proben immer mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr in der Aula.

Mario Haseborg


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2749