Es ist inzwischen schon Tradition: Jedes Jahr besucht Frank Ufkes, Physiotherapeut und Triathlet, die Ossiloop-AG des Ulricianums, um gemeinsam mit den Schülern eine Trainingseinheit zu absolvieren. So erhielten auch in diesem Jahr unsere SchülerInnen wieder wertvolle Tipps für den anstehemden Ossiloop. Frank Ufkes, selbst erfolgreicher Ossilooper, erklärte uns, worauf man in der Vorbereitung achten sollte und beantworte geduldig alle Fragen.
Wie schon in den Vorjahren haben sich viele SchülerInnen des Ulricianums in der Ossiloop-AG zusammengefunden, um zwei Mal in der Woche im Wallinghausener Wald für den Ossiloop zu trainieren. Focko Penon und Marcus Struckmeyer als verantwortliche Lehrkräfte zeigten sich begeistert von dem unglaublichen Engagement der Schüler, die nach dem regulären Unterricht, bei oftmals frostigen Temperaturen Kilometer um Kilometer liefen. Bis kurz vorm Ossiloop haben sich 63 UlricianerInnen für alle Etappen angemeldet. Damit hat sich die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr (51 StarterInnen) nochmal erhöht. 2008 hatte Focko Penon mit 11 SchülerInnen begonnen, am Ossiloop teilzunehmen.
Frank Ufkes (unten rechts) zu Besuch bei der Ossiloop-AG des Ulricianums
Frank erklärt, worauf es ankommt.
Und schon geht es los.
Na bitte – das sieht doch schon gut aus.
Hochkonzentriert werden die Übungen durchgeführt.
… naja, meistens jedenfalls.
Frank mit einem unserer jüngsten Teilnehmer: Piet Janssen aus der 6a. Er läuft übrigens beim Ossiloop in Begleitung seiner Eltern. Allerdings wird Papa Jann sich ganz schön anstrengen müssen, denn Piet ist ziemlich flott unterwegs. Gut, dass Mama Anke auch läuft…
Bei unseren jüngsten Teilnehmern legen wir übrigens Wert darauf, dass ein Elternteil mitläuft.
An dieser Stelle schon einmal Danke an allen engagierten Eltern, die mitlaufen bzw. ihre Kinder zu den einzelnen Etappen fahren. Der Zeitaufwand ist schon enorm, so dass wir die tolle Unterstützung durch „unsere“ Eltern sehr zu schätzen wissen.
Auch die Flüssigkeitszufuhr wurde geübt.
Ob Riko einen Becher erwischt…
Frank beim Abschlussgespräch. Danke, lieber Frank, für deinen Besuch.
Es war mal wieder ein informativer und erlebnisreicher Nachmittag für unsere LäuferInnen!
Focko Penon