Quantcast
Channel: Gymnasium Ulricianum Aurich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2758

Erste Schritte in eine andere Welt,

$
0
0

eine Welt, die besonders ist. Der für die Auricher Wissenschaftstage zuständigen Koordinatorin Claudia Groen und ihrem Team ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, zahlreiche nationale und internationale Praktika im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage zu vermitteln. Insgesamt 13 Ulricianer haben sich im Auswahlverfahren durchsetzen können und einen der begehrten Stipendiatenplätze erobert. Und so werden sie sich in den Herbstferien auf den Weg machen, die Welt der Wissenschaft zu erkunden. Sie werden im Cern in Genf, im Hirnforschungszentrum in Jülich, im Max Planck Institut für Quantenoptik in Garching, im Deutschen Genforschungszentrum in Potsdam, im Max Planck Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg, der Universität Madrid, dem Bundesinstitut für Risikoforschung in Berlin und dem EU Parlament in Brüssel arbeiten, staunen und lernen. Fast alle Institute sind Großforschungszentren, die sich interdisziplinär globalen Herausforderungen unserer Zeit im Auftrag des Staates widmen. Und wer weiß, vielleicht werden unsere Stipendiaten dieses in wenigen Jahren bereits ebenfalls tun.

Ein entschlossener Blick nach vorn,

letzte Anweisungen und gute Wünsche für ein lehr- und erlebnisreiches Praktikum…

und dann der Weg hinaus, voller Neugier, Tatendrang und Wissensdurst.

Die folgenden Ulricianer sind im Jahr 2017 Stipendiaten der Auricher Wissenschaftstage:

Uwe Aden

Genf (CERN)

Peter Naumann

Genf (CERN)

Anna-Lena Pollmann

Jülich Hirnforschungszentrum

Tomke Wachtendorf

Jülich Hirnforschungszentrum

Gabriel Ott

Quantenoptik Garching

Larissa Kolpacki

GFZ Potsdam

Alina Buß

GFZ Potsdam

Jann-Marten Janssen

Epigenetik Freiburg

Mika Helmke

Epigenetik Freiburg

Esther Harms

Universität Madrid

Urte Ellies

Universität Madrid

Huong Hyungh

Risikoforschung BfR, Berlin

Kirsten Reiners

EU-Parlament Brüssel

Gespannt warten wir auf die Berichte der Stipendiaten und wünschen ihnen für ihr so ganz und gar besonderes Praktikum alles Gute!

Fotos: Amelie Alberts


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2758